Donnerstag , 18 September 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

Apple: das ist die neuen iPhone 17 Serie

Am 9. September 2025 hat Apple die neue iPhone-17-Serie offiziell vorgestellt – und dabei gleich mehrere Überraschungen präsentiert. Neben den bekannten Varianten iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max bringt Apple erstmals das ultradünne iPhone Air auf den Markt. Die neue Generation setzt auf mehr Displayfläche, stärkere Chips und ein überarbeitetes Design, das sowohl optisch als auch technisch neue Maßstäbe setzt. Preislich bietet Apple die Modelle etwa auf dem Niveau des Vorjahres an. Die neuen Zölle machen also (noch) keinen großen Unterschied.

 


 

+++ Unser kostenloser Handy-Schnäppchen Channel ist hier zu finden: Handy Deals und Aktionen (Telegram) oder Mobile Deals (WhatsApp). +++

 


 

Design & Display: Schlanker, heller, schneller

Das reguläre iPhone 17 erhält ein größeres 6,3-Zoll-Super-Retina-XDR-Display mit ProMotion-Technologie (120 Hz) und Always-On-Funktion. Die Displayränder wurden deutlich reduziert, ohne das Gehäuse zu vergrößern. Neu ist auch die verbesserte Anti-Reflex-Beschichtung, die die Lesbarkeit bei Sonnenlicht erhöht.

Das iPhone Air überrascht mit einem nur 5,6 mm dünnen Gehäuse – das dünnste Smartphone der Welt. Trotz des schlanken Designs bietet es ein 6,5-Zoll-Display und ein Titanrahmen sorgt für Stabilität. Apple verzichtet hier auf den SIM-Slot und setzt vollständig auf eSIM.

Die Pro-Modelle kommen mit einem neuen „Unibody“-Design aus Aluminium, das die Rückseite und den Kamerabereich nahtlos integriert. Das iPhone 17 Pro Max bietet ein 6,9-Zoll-Display und ein verbessertes Hitzemanagement für intensive Nutzung

Leistung: A19 und A19 Pro Chips

Alle Modelle sind mit dem neuen A19-Chip ausgestattet, wobei die Pro-Varianten den leistungsstärkeren A19 Pro erhalten. Dieser bietet Hardware-beschleunigtes Raytracing, eine 16-Core-Neural-Engine und optimierte Energieeffizienz. Besonders das iPhone Air überrascht mit dem Pro-Chip – trotz seines kompakten Formats.

Der Arbeitsspeicher wurde ebenfalls erhöht: Das iPhone 17 kommt mit 8 GB RAM, die Pro-Modelle mit 12 GB. Der Basisspeicher beginnt nun bei 256 GB – eine Verdopplung gegenüber der Vorgängergeneration

Die Hauptkamera des iPhone 17 bleibt bei einem Dual-System mit 48 MP Haupt- und Ultraweitwinkelobjektiv. Die Pro-Modelle erhalten ein Triple-System mit zusätzlichem Teleobjektiv und bis zu 8× optischem Zoom. Besonders hervorzuheben ist die neue Center Stage Frontkamera, die erstmals einen quadratischen Sensor nutzt – ideal für Selfies im Hoch- und Querformat.

Das iPhone Air besitzt nur eine Rückkamera, die jedoch auf Pro-Niveau liegt. Sie bietet 2× optischen Zoom, verzichtet aber auf Ultraweitwinkel

Apple verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 31 Stunden Videowiedergabe beim Pro Max. Alle Modelle unterstützen USB-C mit bis zu 40 Watt Ladeleistung und kabelloses Laden via MagSafe mit bis zu 25 Watt. In nur 20 Minuten sollen 50 % Akkuladung erreicht werden.

Farben & Preise

Das iPhone 17 ist in fünf Farben erhältlich: Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß und Schwarz. Die Pro-Modelle kommen in Cosmic Orange, Tiefblau und Silber. Das iPhone Air wird in Titanweiß, Graphit und Roségold angeboten.

Die Preise starten bei:

  • iPhone 17: ab 949 €
  • iPhone 17 Pro: ab 1.299 €
  • iPhone 17 Pro Max: ab 1.399 €
  • iPhone Air: ab 1.099 €

Vergleichstabelle der iPhone-17-Serie

ModellDisplayChipKamera hintenKamera vorneSIM-TypAkku (Video)FarbenPreis ab
iPhone 176,3″ OLEDA1948 MP + Ultraweitwinkel18 MP Center StageNano + eSIMbis 30 hLavendel, Salbei, Weiß etc.949 €
iPhone 17 Pro6,3″ OLEDA19 Pro48 MP + UW + Tele (8×)18 MP Center StageNano + eSIMbis 31 hCosmic Orange, Tiefblau etc.1.299 €
iPhone 17 Pro Max6,9″ OLEDA19 Pro48 MP + UW + Tele (8×)18 MP Center StageNano + eSIMbis 31 hCosmic Orange, Tiefblau etc.1.399 €
iPhone Air6,5″ OLEDA19 Pro48 MP (2× Zoom)18 MP Center StageeSIM onlybis 29 hTitanweiß, Graphit, Roségold1.099 €

Mit der iPhone-17-Serie geht Apple einen klaren Schritt in Richtung Designvielfalt und technischer Spezialisierung. Das reguläre Modell bietet ein starkes Upgrade für Alltagsnutzer, während die Pro-Varianten mit Kamera und Leistung überzeugen. Das iPhone Air hingegen definiert Mobilität neu – ultradünn, leistungsstark und kompromisslos modern. Wer auf der Suche nach einem neuen iPhone ist, findet in dieser Serie für jeden Anspruch das passende Gerät.

Weiterlesen!

BSI Sicherheitest

„Falsche-Nummer“-SMS-Betrug: Panda Securtiy warnt vor neue Masche

„Hey, bist du Sarah?“ – eine scheinbar harmlose SMS, die viele von uns schon einmal …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert