Während die 5G-Entwicklung an Fahrt gewinnt und 5G-Netze ausgebaut werden, werden 5G-Technologien in großem Umfang eingesetzt, was einen enormen geschäftlichen Nutzen mit sich bringt. Auf dem Verbrauchermarkt haben die 5G-Technologien das Benutzererlebnis erheblich verbessert und die Benutzergewohnheiten verändert. Für die Industrie bietet 5G neue Ansätze für die Einrichtung privater Netze. In China wurden bereits mehr als 6000 virtuelle private 5G-Netze …
Weiterlesen »Internet
Untersuchung: Onlineshops vielfach mit manipulativen Praktiken
Gestern haben die Europäische Kommission und die nationalen Verbraucherschutzbehörden von 23 Mitgliedstaaten sowie Norwegen und Island (Netzwerk für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz, kurz CPC-Netz) die Ergebnisse einer Überprüfung („Sweep“) von Einzelhandelswebsites veröffentlicht. Die Kontrolle erstreckte sich auf 399 Online-Shops von Einzelhändlern, die Waren von Textilien bis Elektrogeräten verkaufen. Schwerpunkt der Kontrolle waren drei bestimmte Arten manipulativer Praktiken, sogenannte Dark Patterns, die …
Weiterlesen »Alibaba: Roadshow für deutsche B2B Einkäufer
„Source To Grow“: Alibaba.com startet Roadshow für deutsche B2B-Einkäufer und -verkäufer, die global handeln wollen Deutsche KMU sind eingeladen, an Veranstaltungen in München, Hamburg und Berlin teilzunehmen, um zu erfahren, wie sie digital einkaufen, verkaufen und ihr Geschäft ankurbeln können Alibaba.com, eine der weltweit führenden B2B-Einkaufsplattformen, eröffnet das neue Jahr in Deutschland mit der ersten Veranstaltung des Unternehmens speziell für …
Weiterlesen »EDEKA next – digital Fortbildung für Mitarbeiter bei EDEKA
Der EDEKA-Verbund startet heute seine innovative Lernplattform “EDEKA next”. Mit ihr erhalten EDEKA-Mitarbeiter:innen noch bessere Möglichkeiten, sich auf vielfältige und zeitgemäße Weise selbstbestimmt fortzubilden. „ EDEKA next” setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Wissenstransfer, Informationsverfügbarkeit und Lern-möglichkeiten. Die neue Lernplattform bündelt künftig sämtliche EDEKA-Lernsysteme an einem Ort und vereinfacht so die Abrufbarkeit und Dokumentation der zentralen nutzerorientierten Inhalte. „EDEKA next“ überzeugt mit einer …
Weiterlesen »EU: Wenig Fortschritte beim Kampf gegen Hassrede im Netz
Die Europäische Kommission hat heute die Ergebnisse ihrer siebten Bewertung des Verhaltenskodex für die Bekämpfung illegaler Hassreden im Internet veröffentlicht. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen leider einen rückläufigen Trend beim Melde- und Abhilfeverfahren der Unternehmen: Die Zahl der von den Unternehmen innerhalb von 24 Stunden überprüften Meldungen sank im Vergleich zu den beiden Vorjahren von 90,4 % im Jahr 2020 auf 81 % im Jahr 2021 …
Weiterlesen »Torwächter-Gesetz der EU für digitale Plattformen in Kraft
Gestern ist das EU-Gesetz über digitale Märkte in Kraft getreten. Die neue Verordnung wird unlauteren Praktiken von Unternehmen, die als Torwächter in der Online-Plattformwirtschaft fungieren, ein Ende setzen. Die Verordnung wurde von der Kommission im Dezember 2020 vorgeschlagen und im März 2022 vom Europäischen Parlament und vom Rat in Rekordzeit verabschiedet. Im Gesetz über digitale Märkte ist festgelegt, wann eine große Online-Plattform als …
Weiterlesen »GSMA Studie: 3,2 Milliarden Menschen haben Netz, können aber dennoch nicht online gehen
95 % der Welt sind inzwischen mit mobilen Breitbandnetzen versorgt, aber 40 % der von diesen Netzen erfassten Bevölkerung stehen vor anderen Hindernissen, die sie davon abhalten, online zu gehen Um die digitale Integration von 3,2 Milliarden Menschen weltweit voranzutreiben, muss sichergestellt werden, dass die Menschen in der Lage sind, das mobile Internet zu nutzen, anstatt sich nur auf die …
Weiterlesen »Cell Broadcast Warnmeldung: die Telekom ist soweit
Die Telekom ist startbereit für den Testbetrieb von Cell Broadcast. Das Unternehmen hat seine Vorbereitungen planmäßig abgeschlossen. Die Technik sollte für den ursprünglichen Warntag-Termin am 8. September fertig sein. Die Telekom hat in den vergangenen Tagen erfolgreich Probe-Meldungen an Smartphones im Bundesgebiet gesendet. Der Aufbau des neuen Handy-Warnsystems in Deutschland erreicht damit eine wichtige Zielmarke. Der bundesweite Warntag findet am …
Weiterlesen »IONOS bietet ab sofort Gitlab-as-a-Service
IONOS und codecentric bringen mit Gitlab-as-a-Service ein erstes gemeinsam entwickeltes Angebot auf den Markt. Damit können Nutzer die weit verbreitete DevOps-Anwendung für Softwareentwicklung und – Versionierung inklusive kompletter Toolumgebung für CI/CD auf einer datensouveränen, skalierbaren Cloud-Plattform nutzen. IONOS und codecentric setzen die Gitlab-Plattform in der IONOS Cloud auf und übernehmen die Lizenzierung, den Betrieb, Updates sowie das Monitoring. Installation und Deployment erfolgen innerhalb …
Weiterlesen »Luca-App steht vor einer Neuausrichtung
Die als Lösung zur Kontaktverfolgung eingeführte Luca-App will sich als Gastronomieanwendung neu erfinden. Die Betreiberfirma hat dafür eine Finanzierungsrunde über 30 Millionen Euro abgeschlossen, wie das Wirtschaftsmagazin CAPITAL (Online-Ausgabe) und das Fintech-Portal Finance Forward vorab berichten. Mit dem Geld soll eine Neuausrichtung des Diensts gelingen: Die Betreiberfirma Culture4Life will sich künftig auf die Digitalisierung der Gastronomie fokussieren. Man werde „passende …
Weiterlesen »