Tarife für 3 Euro – 3 gute Tarife und Flat für Sparfüchse – Preisbewusste Verbraucher und vor allem Wenig-Nutzer sind in der Regel auf der Suche nach Tarife und Flatrates mit geringen monatlichen Kosten und die kleinsten Deals und Angebote im Mobilfunk-Bereich liegen derzeit bei um die 3 Euro pro Monat. Dafür bekommt man je nach Anbieter bereits Datenvolumen und teilweise auch schon Freiminuten oder FreiSMS jeden Monat dazu. Die schlechte Nachricht: die beliebten Allnetflat sind derzeit allerdings noch nicht für 3 Euro monatlich zu haben, die billigsten Preise in diesem Segment liegt derzeit bei 6 bis 7 Euro monatlich.
In diesem Artikel wollen wir drei interessante Angebote mit 3 Euro Grundgebühr vorstellen und tatsächlich gibt es aktuell auf dem Markt auch eher wenige weitere Angebote in diesem sehr günstigen Preisbereich. Wer etwas mehr ausgeben will, findet passenden Tarife hier: Tarife unter 5 Euro | Tarife unter 10 Euro
SONDERAKTION: Aktueller Tarif für 2.99 Euro
22.03.2023 – crash Minuten Tarif 2 GB LTE im Vodafone-Netz ab 2,99€ – Anschlusspreis nur 9,99 €
- Internet 2 GB mit 21,6 Mbit/s
- Telefonie 100 Frei-Minuten
- SMS 100 Frei-SMS
- Netz Vodafone
- Laufzeit 24 Monate (Kündigungsfrist: 1 Monat / Vertragsverlängerung: 1 Monat)
- Weitere Details VoLTE, WiFi-Calling, EU-Roaming, eSIM
- Grundgebühr 2,99 Euro
- Anschlusspreis 9,99 Euro
- ZUM DEAL*
Discotel Clever XS – Freieinheiten für unter 3 Euro
Discotel ist eine Marke der Drillisch-Unternehmensgruppe und bietet im Mobilfunk-Netz von O2 derzeit besonders günstige Prepaid Tarife an. Neben dem Grundtarif gibt es noch verschiedene Optionen und Flatrates, die man zum Discotel Prepaid Tarif buchen kann. Der sogenannte Clever-XS Tarif der Marke ist dabei vor allem für Wenig-Nutzer interessant, der er bietet zum monatlichen Preis von 2.95 Euro eine ganze Reihe von Leistungen – sowohl für Gespräche, SMS als auch Datenverbindungen.
Trotz des günstigsten Preises von unter 3 Euro bietet der Discotel Clever XS LTE im O2 Netz an und kann damit vergleichsweise schnell surfen. Mehr als 21,6MBit/s sind aber dennoch nicht zu erreichen – das ist das Maximum, dass derzeit im Tarif beinhaltet ist.
Der Clever XS Tarif von Discotel bietet dabei derzeit folgenden Leistungen:
- 50 Freiminuten monatlich in alle Netze
- 50 SMS pro Monat in alle Netze
- Internet Flat mit LTE und 100MB monatlichem Datenvolumen
- 6 Cent Abrechnung über diese Freieinheiten hinaus
- 2.95 Euro monatliche Grundgebühr
Direkt zum Discotel Clever XS Tarif*
Der Tarif hat eine Laufzeit von 28 Tagen und danach verlängert sich dieses Angebote jeweils um weitere 28 Tage. Es gibt also keine lange Vertragslaufzeit. Man sollte allerdings immer für genügend Guthaben auf der Discotel Prepaidkarten sorgen, denn nur wenn genug Geld auf dem Konto ist, wird dieser Tarif verlängert.

Vodafone Callya Freikarte – 400MB Datenvolumen für 3 Euro pro Monat
Vodafone bietet die hauseigene Callya Prepaid Simkarte derzeit als kostenlose Freikarte an, bei der es weder einen Kaufpreis noch Versandkosten gibt. Dafür bietet das Unternehmen aber mehrere Zusatzoptionen, mit denen man die Prepaid Freikarte zu einem kompletten Smartphones Tarif aufrüsten kann. Insgesamt gibt es eine ganze Reihe von diesen Datenoptionen zur Callya Freikarte – unter anderem eben auch einen Tarif für unter 3 Euro:
- Day Flat 10 GB für nur 4,99 Euro
- 400 MB für nur 2,99 Euro
- 800 MB für nur 5,99 Euro
- 2 GB für nur 9,99 Euro
- 4 GB für nur 19,99 Euro
- 6 GB für nur 29,99 Euro
Die Buchung ist dabei recht einfach. Es reicht, eine SMS mit „Day“, „400 MB“, „800 MB“, „2 GB“, „4 GB“ oder „6 GB“ an die 70888 zu senden und damit ist die Option gebucht. Genau so einfach kann man diese Tarifoption auch wieder abbestellen.
Ein vergleichbares Angebot gibt es auch bei der O2 Freikarte, dort bekommt man derzeit für 2.99 Euro monatlich aber nur 150MB Datenvolumen über den Daten Pack S.
Die Callya Freikarte hat neben dem Preis noch einen weiteren interessanten Vorteil: die Tarife haben Zugriff auf LTE im Vodafone Netz und bieten LTEmax – surfen also immer mit der maximalen Geschwindigkeit die das Netz jeweils vor Ort anbietet. Das sind derzeit bis zu 500MBit/s und die Vodafone Prepaid Tarife sind damit die schnellsten Prepaid Simkarten auf dem deutschen Markt.

Auch bei der Vodafone Callya Freikarte bucht man die Option für 28 Tage und sollte auf das Guthaben achten, denn auch bei dieser Option wird nur verlängert, wenn genug Prepaid Guthaben auf dem Konto vorhanden ist. Vodafone bietet in diesem Zusammenhang aber auch automatische Aufladeformen an, so dass die Guthabenversorgung an sich kein Problem darstellen sollte. Die Kündigung der Option und auch der Karte ist dabei jeweils auch wieder zum Ende der 28 Tage möglich – eine längerfristige Vertragsbindung gibt es damit auch bei diesem Handykarten nicht.
Smartmobil Prepaid – 500MB Datenvolumen für 3.95 Euro monatlich
Smartmobil ist an sich eher für komplette Allnet Flat und Handyverträge bekannt, das Unternehmen bietet aber seit 2019 auch interessante Prepaid Tarife an. Die Palette an Angeboten orientiert sich dabei an Discotel und daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass man auch bei Smartmobil sehr günstige Tarife für teilweise bereits 3 Euro monatlicher Grundgebühr findet. Diese beziehen sich aber (wie bei Callya) vor allem auf den Datenbereich.
Das Unternehmen schreibt selbst zu den Konditionen dieser Tarifoption:
Flat 500 MB mit Highspeed-Geschwindigkeit 21,6 MBit/s (Download) und 11,2 MBit/s (Upload).Down- und Upload-Geschwindigkeit entsprechen jeweils der maximal geschätzten und der beworbenen Geschwindigkeit. Danach 32 kBit/s (Download) und 32 kBit/s (Upload). LTE-Nutzung inklusiveTethering ist möglich. Geht zu Lasten des Datenvolumens des Tarifes.
Mit 3.95 Euro liegt die Smartmobil Option dabei etwas über den 3 Euro, aber das Mehrvolumen von 100MB kann diesen kleinen Aufpreis durchaus rechtfertigen.
Wie geht es weiter mit Tarife und 3 Euro?
Insgesamt muss man leider festhalten, dass die Tarife und Flatrates in den letzten Jahren leider vor allem den Allnetflat Bereich im Fokus hatten. Die Anbieter haben sich also vor allem auf Allnet Flat und deren Ausgestaltung konzentriert und das ging zu Lasten der günstigeren Tarife für 3 Euro oder weniger. Viele Angebote in diesem Preisbereich wurden eingestellt oder liefen aus – neue Angebote wurden eher selten gestartet (Smartmobil ist hier die löbliche Ausnahme). Das scheint leider auch für die Zukunft so weiter zu gehen.
Aktionsweise sind die Anbieter dagegen eher bereit, so preiswerte Handytarife auf den Markt zu bringen. Ab und an findet man daher für kurze Zeit Angebote auch für 1.99 Euro oder 2.99 Euro monatlich. Allerdings sind das dann eher kleine Tarife (keine Allnetflat) und oft muss man auch wirklich schnell sein um diese Deals zu ergattern.
Dazu ist auch nicht zu erwarten, dass Allnet Flat bald so preiswert werden, dass sie für 3 Euro zu haben sind. Der Trend sieht eher anders aus: die Angebote haben sich bei 6 bis 7 Euro stabilisiert und statt sinkender Preise gibt es mehr Datenvolumen. Man bekommt also zum gleichen Preis heute bereits 1,5GB Volumen wo es früher nur 500MB waren. Zukünftig werden es dann vielleicht bereits 2,5GB zu diesem Preis sein, aber die Preise selbst werden wohl nicht weiter sinken.
Die Auswahl für Wenig-Telefonierer sieht derzeit also bereits eher gering aus und es steht zu befürchten, dass dies auch so bleibt. Im unserer Aufzählung finden sich nicht umsonst 3 Prepaid Tarife: im Postpaid Bereich gibt es kaum noch Angebote, die mit einer monatlichen Grundgebühr von 3 Euro oder weniger auskommen.