Dienstag , 6 Juni 2023

Das digitale Magazin für Deutschland

Technik

Was haben Apps und Cloud gemeinsam?

Apps und Cloud-Technologien sind beide ein fester Bestandteil der modernen Technologielandschaft. Beides ist mittlerweile unerlässlich geworden, um Unternehmen und Privatpersonen die bestmögliche User-Experience zu bieten. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, was hinter den Kulissen bei Apps und Cloud vor sich geht und wie die Vorteile der Verbindung dieser beiden Technologien genutzt werden können. Was sind Apps …

Weiterlesen »

6G Technik: Ericsson mit millionenschwerem Forschungsprojekt in Schweden

Der weltweit führende Anbieter von Mobilfunktechnologien Ericsson hat sich mit der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Schweden und acht weiteren Partnern – unter anderem die Universität Stuttgart – zusammengeschlossen, um eine der wichtigsten Herausforderungen der 5G-Nachfolgetechnologie 6G zu lösen: vorhersagbare End-to-End-Verbindungen zwischen Nutzern, Prozessen und digitalen Abbildungen in der Cyberwelt. Während 5G-Netze derzeit kommerziell eingeführt werden, arbeiten Forscher an der …

Weiterlesen »

TÜV: leistungsstarke „KI-Systeme noch nicht beherrschbar“

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen mächtiger KI-Systeme bisher nicht beherrschbar. Europäischer „AI Act“ jetzt zügig umsetzen. Regulierung schafft rechtliche Leitplanken für die Nutzung von KI-Systemen mit hohem Risiko. Zum Vorschlag eines sechsmonatigen Moratoriums für die Weiterentwicklung bzw. das Training besonders leistungsfähiger KI-Systeme sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Weltweit führende KI-Expert:innen, Wissenschaftler:innen und KI-Unternehmer:innen weisen eindringlich darauf hin, dass die …

Weiterlesen »

Qualcomm: Snapdragon Ride Prozessor soll das gesamte Fahrzeug versorgen können

Qualcomm Technologies, Inc. gab heute mit der Einführung des Snapdragon Ride™ Flex SoC die neueste Ergänzung des wachsenden Snapdragon® Digital Chassis™-Produktportfolios des Unternehmens bekannt. Das Flex-SoC wurde entwickelt, um Workloads mit gemischter Kritikalität über heterogene Rechenressourcen hinweg zu unterstützen, sodass das digitale Cockpit, ADAS- und AD-Funktionen auf einem einzigen SoC koexistieren können. Das Flex SoC wurde entwickelt, um das höchste …

Weiterlesen »

EU Kommission überarbeitet Beihilfevorschriften für Breitbandnetze

Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen (im Folgenden „Breitbandleitlinien“) angenommen. In den überarbeiteten Breitbandleitlinien sind die Regeln festgelegt, nach denen die Kommission die von den Mitgliedstaaten anmeldeten Beihilfemaßnahmen zur Unterstützung des Ausbaus und der Nutzung von Breitbandnetzen in der EU prüfen wird. Die neuen Vorschriften tragen zu den strategischen Zielen der EU bei, bis …

Weiterlesen »

Miele-Saugroboter punkten bei der Stiftung Warentest

Suagroboter Staubsauger Roboter

Zum zweiten Mal binnen sechs Monaten steht der Scout RX3 Home Vision HD bei der Stiftung Warentest ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ (12/2022) erhält der Saugroboter als einziger die Gesamtnote Gut (2,1). Grundlage ist der Test von Saugrobotern und Saug-Wischrobotern aus Mai 2022, der nun um zwei Modelle ergänzt wurde. Insgesamt sind 14 …

Weiterlesen »

Ultrabreitband 5.5G als nächster Schritt der Digitalisierung

5G Symbolbild

Das Ultra-Breitband-Forum 2022 hob heute in Bangkok seinen Vorhang, und David Wang, Huaweis Executive Director of the Board und Vorsitzender des ICT Infrastructure Managing Board, hielt eine Keynote mit dem Titel Stride to Ultra-Broadband 5.5G. In seiner Rede skizzierte Wang die enormen Veränderungen, die bis 2030 in Bereichen wie Smart Homes, Smart Campuses und Industrial Internet stattfinden werden. Er machte auch …

Weiterlesen »

HUAWEI zeigt Konzept für rein optische Netzwerke zur Stromnetzkommunikation

DSL Internetgeschwindigkeit testen

Auf der HUAWEI CONNECT 2022 Dubai, während des Huawei Global Electric Power Summit zum Thema „Die Entfesselung von Digital und neue Wertschöpfung für die Stromwirtschaft“ veröffentlichte Huawei ein Whitepaper zu Architektur und Technologien eines rein optischen Netzwerks für Stromnetzkommunikation für die digitale Transformation der Stromwirtschaft. Jason Li, Director of Marketing & Solutions Sales, Huawei Electric Power Digitalization Business Unit, hielt eine Rede, …

Weiterlesen »

Google und Samsung: Samrt Home Zusammenarbeit soll deutlich ausgebaut werden

Samsung Electronics baut seine Partnerschaft mit Google weiter aus. Ziel ist es, die Interoperabilität von Smart-Home-Lösungen auf eine hohe Stufe zu heben. Damit können im Verlauf der nächsten Monate die Nutzer*innen von Samsung Galaxy Smartphones und Tablets Matter-kompatible Geräte sowohl über SmartThings als auch über Google-Home-Ökosysteme einfach onboarden. Bislang war es oft eine besondere Herausforderung, im Smart Home alte und …

Weiterlesen »

Amazon: neue Echo Dot Geräte offiziell vorgestellt

Amazon hat heute die nächste Generation von Echo Dot und Echo Dot mit Uhr vorgestellt. Diese bieten Kund:innen noch mehr Möglichkeiten, die Annehmlichkeiten von Alexa in jedem Raum ihres Zuhauses zu genießen. Außerdem hat Amazon Audio-Verbesserungen für Echo Studio sowie neue Funktionen angekündigt, die Alexa und Echo-Geräte noch nützlicher und unterhaltsamer machen. „Ambient Intelligence vereinfacht den Alltag immer dann, wenn …

Weiterlesen »