Die seit Kriegsbeginn abgekühlte Konsumlaune prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce, allerdings liegen die Umsätze weiter auf hohem Niveau: Zwar schlägt für das 2. Quartal beim E-Commerce mit Waren ein Umsatzrückgang von 9,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu Buche. Die Gesamtumsätze der Branche liegen aber noch immer 8,0 Prozent über dem Vergleichswert im 2. Quartal 2020 und ganze 25,8 Prozent über …
Weiterlesen »News
EU: neue Verordnung für fahrerlose Fahrzeuge
Die neue Verordnung über die allgemeine Sicherheit von Fahrzeugen gilt seit heute. Mit ihr werden obligatorische hochentwickelte Fahrerassistenzsysteme zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit eingeführt und es wird der Rechtsrahmen für die Genehmigung automatisierter und vollständig fahrerloser Fahrzeuge in der EU geschaffen. Die neuen Sicherheitsmaßnahmen werden dazu beitragen, Fahrzeuginsassen, Fußgänger und Radfahrer in der gesamten EU besser zu schützen und bis zum Jahr 2038 mehr …
Weiterlesen »EU-Regelwerk für digitale Dienste angenommen und kann im Herbst in Kraft treten
Die Kommission begrüßt die Annahme des Gesetzes über digitale Dienste und des Gesetzes über digitale Märkte, die die Kommission beide im Dezember 2020 vorgeschlagen hatte, durch das Europäische Parlament. Das Paket zu digitalen Diensten enthält ein erstes umfassendes Regelwerk für die Online-Plattformen, von denen wir alle in unserem Alltag abhängen. Diese neuen Vorschriften werden in der gesamten EU gelten und einen sichereren und offeneren digitalen Raum …
Weiterlesen »Robert Koch-Institut und Data4Life machen medizinische Forschungsdaten nutzbar
Die Metadata-Exchange-Plattform MEx ist das erste gemeinsame Public-Health-Projekt von dem gemeinnützigen Potsdamer Health-Tech-Unternehmen Data4Life und dem Robert Koch-Institut (RKI). MEx ist eine digitale Plattform, die Metadaten zu Forschungsaktivitäten und Forschungsdaten am RKI transparent abbildet, um eine Weiterverwendung dieser Daten zu erleichtern. Das Projekt ist die erste Initiative aus der 2021 geschlossenen Kooperation zwischen dem RKI und Data4Life und wird durch Teams aus …
Weiterlesen »Gebet per QR-Code – Autobahnkirhcne bekommen digitales Pendant
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft „Rast für die Seele“, das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt. Den Nutzer …
Weiterlesen »Vodafone CallProtect soll Anrufer vor Fakes und Betrugsversuchen schützen
Das Volumen von Spam- und Betrugsanrufen nimmt ständig zu und ist ein Ärgernis für jeden: Mit der Einführung des neuen Vodafone-Dienstes CallProtect sollen Kunden vor potenziellen Betrugs-, Scam- oder Spam-Anrufen gewarnt werden. Gemeinsam mit RealNetworks® soll mit dem sechsmonatigen Pilotprojekt eine Lösung zur Betrugsbekämpfung von Sprachanrufen getestet werden und Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit des Dienstes und die Nutzerakzeptanz gewonnen werden. …
Weiterlesen »Die Top-50-Bloggerinnen von Deutschland 2022
Titelverteidigung gelungen: Wirtschaftswoche-Redakteurin Claudia Tödtmann führt mit Ihrem Karriere-Blog das zweite Jahr in Folge das Ranking der einflussreichsten deutschsprachigen Blogs von Frauen an. Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite verbessert sich um vier Plätze und sichert sich Rang zwei im Blog-Ranking. Die Seite „Christliches Forum“ verliert im Vergleich zum Vorjahr einen Platz, bleibt aber mit Position drei weiterhin auf dem Siegertreppchen. Das …
Weiterlesen »Nach G7-Leak: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt verschlüsselte Server der Piratenpartei
Nachdem als vertraulich eingestufte Dokumente der Polizei zum G7-Einsatz von 2015 und dem damaligen Sicherheitskonzept auf der Plattform Indymedia geleakt wurden [1], hat die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft München am Mittwoch zwei Server der Piratenpartei Deutschland zur Beweissicherung beschlagnahmt und dadurch einen öffentlichen Dienst lahmgelegt. Zur Veröffentlichung der geheimen Dokumente wurde unter anderem die CryptPad-Instanz der Piratenpartei genutzt, über …
Weiterlesen »AVM: 40% Stromkosten-Einsparung durch Kombirouter am Glasfaseranschluss
Verbraucher, die auf ein Kombigerät für den Internetzugang setzen, können rund 40 Prozent ihrer Energiekosten am Glasfaseranschluss einsparen. Das ergibt eine Erhebung des Berliner Kommunikationsspezialisten AVM. Viele Haushalte, die bereits einen Glasfaseranschluss haben, setzen sowohl ein Modem als auch einen zusätzlichen Router für WLAN, Telefonie und Streaming ein. Mit einem kombinierten Modemrouter wie einer FRITZ!Box Fiber ist nur noch ein …
Weiterlesen »ZTE: Nachhaltigskeitsbericht 2021 veröffentlicht
Die ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein bedeutender internationaler Anbieter von Telekommunikations-, Unternehmens- und Verbrauchertechnologielösungen für das mobile Internet, hat heute ihren weltweiten Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass ZTE gemäß seiner strategischen Positionierung als „Motor der digitalen Wirtschaft“ seine soziale Verantwortung im Jahr 2021 proaktiv wahrgenommen hat. Durch die aktive Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung in Bereichen wie Betriebsführung, …
Weiterlesen »