Er bellt nicht, beißt nicht, hat sechs Augen und einen Elektromotor im Bauch: Spot ist ein hundeähnlicher Roboter mit vielen Talenten. Für die New Yorker Polizei durchkämmt er gefährliche Umgebungen in Notfallszenarien, die Feuerwehr setzt ihn für Such- und Rettungsmissionen ein und auf den abgelegenen Weiden Neuseelands hütet er Schafe. In Zukunft wird Spot, der vom US-amerikanischen Robotikunternehmen Boston Dynamics …
Weiterlesen »News
IDnow – neues Geld für die digitale Identitätsverwaltung
Der europäische Anbieter im Bereich Identitätsüberprüfung und digitale Identitäten, IDnow, kündigt den erfolgreichen Abschluss einer neuen Finanzierung an, die aus von BlackRock verwalteten Fonds stammt. Die Kreditfinanzierung verschafft IDnow Zugang zu Mitteln in Höhe von 60 Millionen Euro. IDnow, einer der europäischen Marktführer im Bereich Identitätsüberprüfung und digitale Identität, konnte sich erfolgreich eine neue Kreditfinanzierung von BlackRock sichern. Dabei werden …
Weiterlesen »Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidung steigt
Der Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidungen steigt auf ein neues Rekordhoch: Innerhalb von zwölf Monaten haben 24 Prozent der deutschen Onliner Produkte gekauft oder Dienstleistungen in Anspruch genommen, die von einem YouTuber beworben wurden. Das zeigt der Social-Media-Atlas 2022 der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor, für den der Marktforscher Toluna 3.500 Internet-Nutzer ab 16 Jahren repräsentativ befragt hat. In der Vorjahresausgabe der …
Weiterlesen »Bundesverband E-Commerce fordert Nachbesserungen bei der Digitalstrategie der Bundesregierung
Bei der Digitalisierung hat Deutschland in der Vergangenheit viel versäumt. Die Ampel-Regierung will es besser machen und eine tragfähige Digitalstrategie für das Land entwerfen. Dass sie sich hierfür über den Sommer Zeit nimmt, ist lobenswert, denn es bietet sich die Chance, den ursprünglichen Entwurf nachzubessern. Dazu muss auch gehören, dass der E-Commerce als Beschleuniger des digitalen Wandels ein Teil der …
Weiterlesen »Digital-Index der EU: Finnland, Dänemark, die Niederlande und Schweden haben die Nase vor
Die Kommission hat heute die Ergebnisse des Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2022 (Digital Economy and Society Index, DESI) veröffentlicht, mit dem die Fortschritte der EU-Mitgliedstaaten im Bereich Digitales verfolgt werden. Während der COVID-Pandemie haben die Mitgliedstaaten zwar Fortschritte bei ihren Digitalisierungsanstrengungen gemacht, haben aber nach wie vor Schwierigkeiten, die Lücken bei den digitalen Kompetenzen zu schließen sowie den digitalen Wandel von …
Weiterlesen »Verbraucherzentrum fordert mehr Transparenz bei Updates von digitalen Produkten
Jährlich fallen in der EU pro Kopf 8,9 Kilogramm Elektroschrott an. In Deutschland sind es laut BUND sogar 10,5 Kilo. Und das mit steigender Tendenz. Darunter fallen viele digitale Produkte wie Smartphones, Tablets und Notebooks. Darüber hinaus schreitet die Digitalisierung des täglichen Lebens stetig voran. So verfügen auch immer mehr Haushaltsgeräte über digitale Funktionen: Saugroboter, die per App gesteuert werden, …
Weiterlesen »DWS wird zweiter Großinvestor bei der Deutschen GigaNetz GmbH
Die DWS Group (DWS), einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, erwirbt Anteile an der Deutschen GigaNetz GmbH. Die Gründer sowie der bisherige Hauptinvestor, ein Fonds von InfraRed Capital Partners (InfraRed), bleiben weiterhin als Anteilseigner bestehen. InfraRed verwaltet ein Eigenkapitalfondsvolumen von rund $ 12 Mrd. und plant, seine Beteiligung an der Deutschen GigaNetz noch weiter zu erhöhen. Der internationale Infrastruktur-Vermögensverwalter ist mehrheitlich …
Weiterlesen »Deutschland: Pay-TV- und STreaming Umsätze wachsen auf 4,7 Milliarden Euro
Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte bleibt in Deutschland und der gesamten DACH-Region auf Wachstumskurs. Der VAUNET, Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2021/2022“, die heute vorgestellt und mit Branchenvertretern diskutiert wurde. In Deutschland stiegen die Gesamtumsätze von Pay-TV und bezahlten gestreamten Videoinhalten (Paid-VoD) 2021 um 13,1 …
Weiterlesen »Telekom: Glasfaser für 27.000 Haushalte in Ludwigshafen
Die Telekom baut in Ludwigshafen am Rhein ein Glasfasernetz für rund 27.000 Haushalte. In Oggersheim laufen die Arbeiten für rund 8.200 Haushalte bereits. Friesenheim und die Bereiche Mitte und Süd folgen noch im Laufe des Jahres. Die Stadt Ludwigshafen und Telekom haben für den Ausbau des Glasfasernetzes eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s …
Weiterlesen »Neues Nothing Phone 1 ab sofort bei der Telekom und im Handel
Instinkt und Technik werden eins: Das innovative „Phone (1)“ des britischen Herstellers Nothing kommt am 21. Juli auf den Markt. Nach der Einführung der „ear (1)“ Kopfhörer im vergangenen Jahr ist es das erste Smartphone des 2020 gegründeten Unternehmens. Die Telekom bietet das Gerät als einziger Netzprovider in Deutschland an. Es ist ab sofort bei der Telekom vorbestellbar. „Wir …
Weiterlesen »