Das griechische Ministerium für Kultur und Sport und Microsoft Corp. haben am Mittwoch Ancient Olympia: Common Grounds angekündigt, eine neue Zusammenarbeit zur digitalen Erhaltung und Restaurierung des antiken Olympia, dem ursprünglichen Austragungsort der Olympischen Spiele, unter Einsatz von KI. Dieses digitale Wiederbelebungsprojekt ermöglicht es Zuschauern auf der ganzen Welt, das antike Olympia so zu erkunden, wie es vor mehr als …
Weiterlesen »News
Open Lab „i14y“ zur Open RAN Entwicklung gegründet
Die Digitalisierung erfordert immer flexiblere und leistungsfähigere Netze, während die Disaggregation mehr Agilität, Innovation und Alternativen für alle Marktteilnehmer verspricht. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das i14y-Lab mit 17 Mio. € und unterstützt damit das Ziel, die „Time-to-Market“ für disaggregierte Netzlösungen zu beschleunigen. Das Lab wird für den Aufbau eines Ökosystems aus Herstellern solcher Lösungen in …
Weiterlesen »Digitalisierungs-Tour durch Sachsen startet
Freistaat Sachsen und Handelshochschule Leipzig (HHL) geben in zehn Regionen Digitalisierungsanstöße / Tickets kostenfrei auf Plattform-Webseite Der Freistaat Sachsen und die Handelshochschule Leipzig (HHL) reisen durch das Land, um mit Klein- und Mittelständischen Unternehmen gemeinsam die Digitalisierung im Mittelstand zu meistern. In zehn sächsischen Regionen werden Beispiele gezeigt, Anstöße und Hilfen gegeben und findet Austausch von Unternehmerinnen und Unternehmern statt. Der Tour-Auftakt ist morgen …
Weiterlesen »Hacker nutzen Google Ads um Krypto-Währungen zu stehlen
Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point Software Technologies Ltd. warnt eindringlich vor einer Kampagne, um digitale Geldbeutel zu stehlen. Die Angreifer platzieren oben, bei den Ergebnissen einer Google-Suche, Werbe-Anzeigen, die echte Wallet-Marken nachahmen, darunter Phantom App, Pancake Swap und MetaMask. Die Anzeigen enthalten Phishing-Links und führen zu gefälschten Abbildern der echten Web-Seiten, wo die Nutzer gelockt werden, sich mit …
Weiterlesen »Studie: klassische Telefonanlage hat ausgedient
Die Zeiten der Deutschen Bundespost als Monopolist in der Telekommunikation sind lange vorbei – und das Faxgerät ist ebenso eine gefährdete Spezies. Nur noch 33 Prozent der Befragten der Studie „Digital Telecommunications 2021“ benötigen im Geschäftsbetrieb ein Fax. Fast 300 Teilnehmer wurden im Auftrag des SIP-Trunk-Anbieters toplink befragt. Die klassische Telefonanlage hat ebenso ausgedient – 78 Prozent wünschen sich eine …
Weiterlesen »vivo: 3.000 5G Patente für schnelle Netze
5G – die fünfte Generation mobiler Breitbandtechnologie – breitet sich immer schneller über den Erdball aus. Auch in Europa nehmen die Investitionen in den Ausbau und die Verbreitung von 5G rasant zu. vivo gilt seit Jahren als wichtiger Treiber des neuen Mobilfunkstandards. Das Technologieunternehmen bietet Nutzern ein umfangreiches Line-Up an 5G-Smartphones und arbeitet kontinuierlich an Innovationen, um Verbrauchern die Vorteile …
Weiterlesen »Vodafone mit neuen 5G Standorten im Kreis Donau-Ries
Vodafone hat in Monheim und Möttingen eine neue 5G-Mobilfunkstation in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet. Aktuell versorgt Vodafone bereits an zehn Orten im Landkreis die Bevölkerung mit 5G. An acht weiteren Vodafone-Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2022 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Monheim (2x), Kaisheim, Wechingen, Oettingen i.Bay, Münster, Mertingen …
Weiterlesen »Krypto-Kunst gegen Artensterben – WWF Deutschland startet NFT-Aktion
Mit der Kampagne „NFAs: Non-Fungible Animals“ schlägt die Naturschutzorganisation WWF Deutschland eine Brücke von der Virtuellen Kunst zu ihrer Artenschutzarbeit für Tiger, Panda und Co. Dazu haben zehn renommierte Künstler aus der ganzen Welt Kunstwerke bereitgestellt. Darunter etwa Freehand Profit, Lea Fricke oder Bosslogic, der als einer der großen Marvel- oder DC-Zeichner gilt. Der WWF bietet mithilfe der in den …
Weiterlesen »2G Regeln: Corona-Einlasskontrollen digital gestalten
Nach Hamburg haben weitere Bundesländer optional zum 3G-Modell das 2G-Modell eingeführt. Es ist im Gespräch, diese Lösung auch auf Supermärkte auszuweiten. Das bedeutet für die Unternehmen erheblichen Kontrollaufwand. Doch das geht auch vollautomatisch mit der mobilen Einlasskontrolle Covid-Doorman. Der Covid-Doormann ist das erste mobile EU-Impfpass-Checksystem zur Kontrolle der 2G-Regel mit Drehkreuz und Labeldrucker. Was kann der Covid-Doorman? Der Covid-Doorman kontrolliert …
Weiterlesen »German Watch Study 2021: Smartwatch vor allem bei jungen Kunden beliebt
Der Wunsch insbesondere der jüngeren Verbraucher nach Produkten, die ebenso nachhaltig wie auf dem neuesten Stand der Technik sind, wächst. Wie die „German Watch Study 2021: Measuring the pulse of consumers“ zeigt, sind insbesondere Smartwatches deutlich verbreiteter als noch im vergangenen Jahr: 24 Prozent der Befragten tragen aktuell eine Smartwatch; im vergangenen Jahr lag dieser Anteil bei 15 Prozent. Die …
Weiterlesen »