E.ON und die ADAC SE starten eine Zusammenarbeit, um die Elektromobilität in Deutschland gemeinsam schneller voranzubringen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Mitglieder des Automobilclubs mit passenden, preisgünstigen Ladelösungen für zu Hause zu versorgen. Das neue Angebot für ADAC Mitglieder – es heißt ADAC e-Charge Home – umfasst vergünstigte Wallboxen und individuelle Installationsservices. Das Portfolio reicht vom Einsteigermodell bis hin …
Weiterlesen »News
Umfrage: IT Sicherheitswarnungen häufig Fehlalarme
Laut einer Studie von Fastly, Anbieter einer globalen Edge-Cloud-Plattform, nutzen Unternehmen im Durchschnitt elf Tools für den Schutz von Webanwendungen und APIs und geben dafür jährlich über zwei Millionen Euro aus. Trotz dieser Investitionen verursachen diese Tools oft mehr Probleme, als sie lösen. Die von den Sicherheitslösungen generierten False Positives sind ein ebenso großes Problem wie erfolgreiche Angriffe auf die …
Weiterlesen »Free Now App bietet nun auch Carsharing über Share Now
Die Unternehmen des Daimler Mobility und BMW Group Joint Ventures bündeln ihr Angebot: Carsharing-Pionier SHARE NOW und Mobilitäts-Marktführer FREE NOW kooperieren in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien. FREE NOW, Europas führende Multimobilitäts-Plattform, und SHARE NOW, europäischer Marktführer und Vorreiter im Bereich Carsharing, starten eine offizielle Partnerschaft. Die technische Integration der Fahrzeuge von SHARE NOW beginnt Ende Juli. Dann können Nutzer …
Weiterlesen »Universität Koblenz: digitaler Campustag für Schüler
40 Schüler von vier Klassen der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Koblenzer Werner-Heisenberg-Gymnasiums sowie das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) informierten sich am ersten digitalen Campustag in Kooperation mit der Universität in Koblenz. Erste Einblicke erhielten sie mit einem digitalen Rundflug über und durch den Campus der Universität in Koblenz. In umfassenden Präsentationen lernten sie die Studiengänge der Fachbereiche Naturwissenschaften/Mathematik und Informatik …
Weiterlesen »Spiele Downloads im Corona-Jahr gefragt
Der Trend, Computer- und Videospiele als Download zu kaufen, hat sich im Corona-Jahr 2020 deutlich beschleunigt. In Zeiten geschlossener Ladengeschäfte blieb vielen Spiele-Fans neben der Bestellung im Versandhandel häufig nur der kostenpflichtige Download auf PC und Spielkonsole. So ist der Download-Anteil am Absatz von PC- und Konsolenspielen innerhalb von zwölf Monaten von 45 auf 58 Prozent gesprungen. 6 von 10 …
Weiterlesen »EU Evaluierung: deutsche Breitbandleitlinien müssen teilweise angepasst werden
Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine Arbeitsunterlage veröffentlicht, in der die Ergebnisse einer Evaluierung der Beihilfevorschriften für den Breitbandausbau zusammengefasst sind: i) der Breitbandleitlinien und ii) der entsprechenden Bestimmungen der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO). Bei der Evaluierung wurde festgestellt, dass die bestehenden Vorschriften insgesamt gut funktionieren und ihren Zweck erfüllen. Allerdings könnten bestimmte Anpassungen erforderlich sein, um die geltenden Vorschriften an den in jüngster Zeit …
Weiterlesen »Dortmund: Fachmesse elektrotechnik für 2021 abgesagt
Die Fachmesse elektrotechnik findet in diesem Jahr nicht wie geplant vom 29. September bis 01. Oktober 2021 statt. Mit Blick auf den Wunsch aus der Branche und nach enger Abstimmung mit Verbänden und Partnern hat die Messe Dortmund entschieden, die bereits aus dem Frühjahr 2021 verschobene elektrotechnik abzusagen. Die nächste Fachmesse für Gebäude-, Industrie-, Energie- und Lichttechnik öffnet turnusgemäß im …
Weiterlesen »SMR Festplatten: Datenrettung per Software nicht mehr möglich
Seit Jahren sind Festplattenhersteller wie Western Digital und Seagate bestrebt, immer größere Festplattenkapazitäten zur Verfügung zu stellen, um so das Wettrennen gegen die SSD-Laufwerke zumindest in Sachen Datenkapazität zu gewinnen. Mittlerweile bietet der Markt Festplatten mit Kapazitäten weit jenseits der 10 TB an. Während die steigenden Kapazitäten bei gleichzeitig sinkenden Preisen pro GB für Endkunden und Nutzende natürlich erfreulich sind, …
Weiterlesen »EU Roaming nun auch auf dem Westbalkan
Gestern (01.07.2021) trat die „Roam Like at Home“-Regelung auch auf dem Westbalkan in Kraft. Ab dem 1. Juli werden alle Roaming-Kosten innerhalb der Region abgeschafft. Diese Entwicklung ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Region. Die Regelung ist eine historische Errungenschaft der Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsministerien und unabhängigen Regulierungsbehörden der Region, die von der Europäischen Kommission unterstützt wird. 2019 …
Weiterlesen »Mobilfunk-Versorgung aus der Stratosphäre – Whitepaper von Telekom und GSMA
Die GSMA hat zusammen mit der Deutschen Telekom und anderen Mobilfunk-Betreibern ein White Paper herausgegeben. Dieses soll die Nutzung von High Altitude Platform Systems (HAPS) fördern. Dabei handelt es sich um unbemannte Flugobjekte. Sie kreisen in einer Höhe von rund 20 Kilometern. Viele Regionen ohne Mobilfunkversorgung sind aufgrund ihrer niedrigen Bevölkerungsdichte unwirtschaftlich für den Mobilfunkausbau. Oder sie sind mit terrestrischen …
Weiterlesen »