Wie Facebook, Twitter, TikTok, Microsoft und Google im Mai gegen falsche und irreführende Informationen im Zusammenhang mit COVID19 vorgegangen sind, zeigen die Berichte, die die EU-Kommission gestern(Dienstag) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID19 vor. „Die Pandemie hat uns alle daran erinnert, dass richtige und rechtzeitige …
Weiterlesen »News
BAFin erteilt erste Lizent für die Verwahrung von Kryptowerten
Coinbase, die globale Krypto-Plattform, teilt mit, dass ihre deutsche Tochtergesellschaft Coinbase Germany GmbH heute von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Lizenz für das Kryptoverwahrgeschäft und den Eigenhandel – beschränkt auf Kryptowerte und Rechnungseinheiten – erhalten hat. Im Januar 2020 trat die Änderung des ersten Paragraphen des Kreditwesengesetzes in Kraft, die für die Erbringung von Kryptoverwahrdienstleistungen die neugeschaffene Kryptoverwahrlizenz erforderlich …
Weiterlesen »EU-Verhaltenskodex gegen Hetze im Netz – LinkedIn ist neuer Partner
Am Freitag ist LinkedIn dem EU-Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Hassreden im Internet beigetreten. Das weltweit größte berufliche Online-Netzwerk ist bereits das zehnte Unternehmen, das sich verpflichtet, die Verbreitung illegaler Online-Inhalte in Europa zu bekämpfen. Bereits im Juni 2020 veröffentlichte die Kommission Ergebnisse, welche die Wirksamkeit des Verhaltenskodex verdeutlichen. Demnach reagieren Technologienunternehmen seit ihrem Beitritt schneller auf rassistische und fremdenfeindliche Online-Hetze. Allerdings erwartet …
Weiterlesen »Telekom und Ericcson zeigen 5G End-to-End (E2E) Network Slicing
Die Deutsche Telekom, Ericsson und Samsung Electronics konnten heute die erfolgreiche Umsetzung von 5G End-to-End (E2E) Network Slicing bekannt gegeben. Es ist die weltweit erste Implementierung, die herstellerübergreifend mit einem bereits im Handel erhältlichen 5G-Gerät erfolgt ist. Das Beispiel zeigt die Vorteile für eine VR-Spielanwendung, die auf Cloud-Streaming basiert. Der erfolgreiche Test lief auf der Ericsson 5G Standalone (SA) Infrastruktur. …
Weiterlesen »Bundesrat: elektronischer Identitätsnachweis kann kommen
Bürgerinnen und Bürger können sich künftig einfach und nutzerfreundlich allein mit ihrem Smartphone oder einem Tablet identifizieren: Am 25. Juni 2021 hat der Bundesrat die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises auf so genannten mobilen Endgeräten gebilligt, die der Bundestag am 20. Mai 2021 beschlossen hatte. Sicherheit durch zwei Faktoren Die Sicherheit des elektronischen Identitätsnachweises ist durch zwei Faktoren gewährleistet: Der erste …
Weiterlesen »Neue Cyber-Einheit soll Europa digital schützen
Auf die steigende Zahl schwerer Cybersicherheitsvorfälle, die überall in der Europäischen Union öffentliche Dienste und den Alltag von Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigen, hat die Kommission heute (Mittwoch) mit einem Konzept für den Aufbau einer neuen Gemeinsamen Cyber-Einheit reagiert. „Die Abwehr von Cyberangriffen ist eine wachsende Herausforderung. Die Strafverfolgungsgemeinschaft in der gesamten EU kann dieser neuen Bedrohung am besten …
Weiterlesen »EU Kommission startet Untersuchung gegen Google wegen Online-Werbetechnologien
Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) ein förmliches Kartellverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob Google gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen hat, indem es seine eigenen Online-Werbeanzeigen-Technologiedienste (sogenannte „Ad Tech“-Branche) zulasten konkurrierender Anbieter von Werbetechnologiediensten, Werbetreibender und Online-Verleger bevorzugt hat. Im Rahmen des förmlichen Prüfverfahrens wird die Kommission insbesondere untersuchen, ob Google den Wettbewerb verfälscht, indem es den Zugang Dritter zu Nutzerdaten …
Weiterlesen »Digital X 2021 – dezentrale Digital-Messe in Köln
Die Telekom geht neue Wege und angesichts der aktuell rückläufigen Pandemie-Entwicklung ganz bewusst „mitten rein ins echte Leben“: Die Digital X trifft sich am 7. und 8. September 2021 im Herzen der Stadt Köln. Sie verwandelt mehr als 100 beliebte Kölner Locations wie Hotels, Co-Working Spaces, Design-Manufakturen und Bars für 48 Stunden in reale Momente der Digitalisierung. Es werden über …
Weiterlesen »Thüringer: Digital- und Open-Source-Preis 2021 – 3 Kategorienpreise und ein Sonderpreis
Zum Abschluss des Thüringer Digitalfestivals wurde heute der Digital- und Open-Source-Preises Thüringen 2021 verliehen. Er prämiert innovative digitale Geschäftsmodelle, digitale Produkte und Open-Source-Lösungen. „In unserer Digitalstrategie haben wir eine klare Vision für ein digitales Thüringen formuliert. Mit dem Digital- und Open-Source-Preis möchten wir daher Projekte von Menschen und Institutionen in Thüringen würdigen, die mit digitalen Lösungen einen Mehrwert schaffen“, betonte …
Weiterlesen »Umfrage: jedem 7. geht die Digitalisierung zu schnell
Mehr als einem Siebtel der Deutschen geht die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu schnell. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag von „Digital für alle“. Um allen Menschen den Zugang zu digitalen Technologien zu ermöglichen und die damit verbundenen Veränderungen zu erklären, findet am heutigen Freitag der zweite bundesweite Digitaltag statt. Trägerin ist die Initiative „Digital für …
Weiterlesen »