Freitag , 2 Mai 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

Online-Widerrufsbutton erntet Kritik

Heute wurde im Europäischen Parlament die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht zur Einführung einer Widerrufsfunktion für digital abgeschlossene Kaufverträge führt die EU jedoch …

Weiterlesen »

SCHOTT: bessere Glas-Substrate für fortschrittliches Chip-Design

Der internationale Technologiekonzern SCHOTT unterstützt die Chip-Industrie dabei, dem fortschreitende Tempo des Mooreschen Gesetzes mit neuen Materialien auch in Zukunft gerecht zu werden. Diese Entwicklung wird für leistungsfähigere Computer benötigt, die rechenintensive Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI) ermöglichen. Da hochwertige Glassubstrate für fortschrittliches Packaging im kommenden Jahrzehnt entscheidend sind, stellt SCHOTT heute proaktiv die Weichen, um die Branche zu noch mehr Innovation …

Weiterlesen »

Fahrrad: Smartphone als digitaler Rückspiegel

Wenn ein Produkt auf Europas größter Fahrradmesse den renommierten Innovationspreis „Eurobike Award“ auf Anhieb gewinnt, muss es gut sein: Alps Alpine, der bekannte Hersteller für Elektronik im Automobilbereich, hat eine Innovation ausgetüftelt, die Radfahren endlich sicherer macht. Das Ride Safety System RS 1000 ist eine mit dem Smartphone koppelbare Kamera, das als digitaler Rückspiegel mit KI-basierter Gefahrenerkennung, Aufzeichnung, superhellem Rücklicht und Bremslicht …

Weiterlesen »

Packstation wird 20 Jahre

Sie ist nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag vieler Millionen Menschen in Deutschland: Die DHL-Packstation feiert in diesem Herbst ihren 20-jährigen Geburtstag. Dabei steht der gelbe Automat seit zwei Jahrzehnten für den bequemen und nachhaltigen Versand und Empfang von Paketen: ohne zusätzliche Kosten und ganz flexibel rund um die Uhr. 2003 hat DHL den Packstationsservice als erstes Unternehmen im deutschen …

Weiterlesen »

DAZN Edge soll Zuschauererlebnis im TV verbessern

MainStreaming, das Unternehmen für intelligente Medienbereitstellung, hat heute den weiteren Ausbau der DAZN Edge-Plattform in den europäischen Kernmärkten von DAZN angekündigt. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Sport-Streamings ist es von größter Bedeutung, den Zuschauern ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. DAZN, ein wichtiger Akteur in der Streaming-Branche und die weltweit führende Sport-Entertainment-Plattform, hebt dieses Engagement auf die nächste Stufe, …

Weiterlesen »

DAK startet Programm gegen Glücksspiel-Sucht bei Kindern und Jugendlichen

Die DAK-Gesundheit verstärkt ihr Engagement gegen Glücksspielsucht bei Kindern und Jugendlichen: Der neue Glücksspielparcours „abgezockt“ soll künftig in niedersächsischen Schulen für das Thema sensibilisieren. Die Krankenkasse fördert dabei die Materialentwicklung und Umsetzung des Parcours der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen. Das Pilotprojekt startet mit dem Aktionstag Glücksspielsucht am 27. September an den ersten Schulen und soll 2024 kontinuierlich ausgebaut werden. Insgesamt …

Weiterlesen »

GLS: Neue App und Webseite für Paketdienste

Übersichtlich, smart und modern: als einer der führenden Paketdienste Deutschlands hat GLS Germany ein plattformübergreifendes und natives Kundenerlebnis für private Versender und Empfänger entwickelt. Zeitgleich wurden am heutigen Mittwoch die neue App „GLS Pakete“ und die gleichnamige Website für Privatkunden, www.gls-pakete.de gelaunched. Erstmals bietet GLS Germany ein konsistentes und intuitives Nutzererlebnis nach höchsten Standards – und spricht von einer erstklassigen begeisternden Kundenerfahrung. …

Weiterlesen »

So soll 6G zukünftig das Gesundheitssystem verbessern

Im Gesundheitssystem der Zukunft muss der Mensch im Mittelpunkt stehen: Patienten, Angehörige und medizinisches Fachpersonal. Darüber waren sich heute die Teilnehmer einig, die im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts „6G-Health“ an der Charité zusammengekommen waren. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie medizinische Anwendungen im Zusammenspiel mit Kommunikationsnetzen die klinische Zusammenarbeit und damit den Behandlungsalltag von Patienten erleichtern und inhaltlich …

Weiterlesen »

Netto: Einkaufswagen jetzt per App entsichern

Netto Marken-Discount testet in zwei bayerischen Filialen einen einzigartigen Service und bietet vor Ort Kundinnen sowie Kunden innovative Einkaufswagen, die neben dem Chip zugleich die Möglichkeit haben, mit der Netto-App das Schloss zu entsichern: Netto ist der erste Händler weltweit, der diese Kombination aus beiden Entriegelungs-Möglichkeiten für Einkaufswagen anbietet. Mit diesem neuen Service für Smartphone-affine Kundinnen und Kunden baut der …

Weiterlesen »