Montag , 29 September 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

Samsung Logo
Samsung Logo

Samsung und Toyota digitalisieren weitere Autohäuser

Samsung Electronics hat die Erweiterung seiner Zusammenarbeit mit Toyota Motor bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, die Smart Signage-Lösungen von Samsung in weiteren Toyota-Autohäusern in wichtigen internationalen Märkten einzusetzen. Diese Maßnahme folgt auf die erfolgreiche digitale Umrüstung von rund 1.250 Toyota-Standorten in 40 Ländern, die Anfang 2025 in Europa abgeschlossen wurde.

 


 

+++ Unser kostenloser Handy-Schnäppchen Channel ist hier zu finden: Handy Deals und Aktionen (Telegram) oder Mobile Deals (WhatsApp). +++

 


 

Angesichts veränderter Kaufgewohnheiten, bei denen Kunden zunehmend zwischen Online-Recherche und persönlichem Besuch wechseln, soll die Kooperation dazu beitragen, den Autokaufprozess durch digitale Technologien effizienter und konsistenter zu gestalten. Klassische Verkaufsräume werden dabei in moderne, interaktive Umgebungen überführt.

Samsung hat bereits etwa 23.000 Smart Signage Displays in Toyota-Autohäusern in Europa, dem Nahen Osten und den Staaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) installiert. Damit zählt das Projekt zu den umfangreichsten kommerziellen Digital-Signage-Initiativen des Unternehmens. Die eingesetzten Geräte – darunter Touchscreens und LED-Displays der QMC-Serie mit 4K-Auflösung – sind in zentralen Bereichen wie Empfang, Beratungszonen, Fahrzeugpräsentation und Kundenlounge integriert. Die Displays zeichnen sich durch blendfreie Panels, einheitliche Rahmen für flexible Ausrichtung und eine EPEAT-Silber-Zertifizierung für Umweltfreundlichkeit aus.

Kunden in digitalen Toyota-Autohäusern können Fahrzeugmodelle direkt am Bildschirm durchstöbern, technische Daten einsehen und Angebote vergleichen. Die Touch-Funktion ermöglicht eine individuelle Konfiguration in Echtzeit. Dadurch wird der Beratungsprozess interaktiver und effizienter, während das Verkaufspersonal mehr Raum für persönliche Gespräche erhält.

Zur Verwaltung der digitalen Infrastruktur kommt Samsungs Plattform MagicINFO™ zum Einsatz. Sie erlaubt die zentrale Steuerung und Überwachung aller Displays, inklusive Fehlerdiagnose und Leistungsanalyse. Die Lösung ist nach ISO/IEC 27001:2022 und ISO/IEC 27701:2019 zertifiziert und erfüllt damit hohe Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit.

Toyota sieht in der digitalen Ausstattung einen klaren Mehrwert für die Kundenkommunikation. Laut Unternehmensvertretern trägt die Möglichkeit zur Echtzeitsteuerung der Inhalte wesentlich zur Steigerung der Kundenbindung bei.

Laut einer aktuellen Marktanalyse von Omdia wird der globale Digital-Signage-Markt bis 2029 ein Volumen von 12,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im zweiten Quartal 2025 konnte Samsung seinen Marktanteil auf 38,8 % steigern und behauptet damit seit 17 Jahren seine Führungsposition im Bereich kommerzieller Displays.

Weiterlesen!

XGIMI startet Vorbestellungen für HORIZON 20 Serie und TITAN Projektor mit attraktiven Prämien

Der Projektorenhersteller XGIMI hat den offiziellen Vorverkauf für seine neue Produktlinie HORIZON 20 sowie den …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert