Gomibo ist kein Mobilfunkanbieter im klassischen Sinne, sondern ein Online-Shop für Smartphones, Tablets, Zubehör und Mobilfunkverträge, der Teil der niederländischen MobielWerkt B.V. ist. Das Unternehmen wurde 2006 in Groningen, Niederlande, von den Studenten Jeroen Doorenbos und Jeroen Elkhuizen als Webshop gegründet und operiert in den Niederlanden unter der Marke Belsimpel, die dort mit fast 50 % Marktanteil Marktführer im Online-Telekommunikationshandel ist. Seit November 2020 expandiert Belsimpel unter dem Namen Gomibo nach Deutschland und in weitere europäische Länder wie Österreich, Frankreich und Italien.
+++ Unser kostenloser Handy-Schnäppchen Channel ist hier zu finden: Handy Deals und Aktionen (Telegram). +++
Das Konzept ist dabei grundsätzlich auch von anderen Marken her bekannt. Gomibo arbeitet in erster Linie mit Handy-Deals und ist damit direkt Konkurrenz für Anbieter wie DEINHANDY, die Mediamarkt Handy-Tarifwelt oder auch Logitel und Sparhandy.
Mittlerweile wurde mit Handyhelden in Deutschland noch eine Schwester-Marke von Gomibo gestartet. Die Zusammenarbeit erfolgt hier mit Freenet.
Das sollte man zu Gomibo wissen
- Angebot: Gomibo bietet über 1.000 Smartphone-Modelle von Marken wie Apple, Samsung, Xiaomi, OnePlus, Fairphone und anderen sowie Zubehör wie Kopfhörer, Smartwatches und Lautsprecher. Kunden können Geräte ohne Vertrag oder als Bundle mit Tarifen von Anbietern wie Telekom, Vodafone, o2, klarmobil, congstar oder otelo kaufen. Nicht im Angebote sind Prepaid Angebote und kostenlose Freikarten. Unbegrenztes Datenvolumen lässt sich inzwischen aber auch buchen.
- Verträge und Rufnummernmitnahme: Gomibo vermittelt Mobilfunkverträge und unterstützt bei der Rufnummernmitnahme. Für Anbieter wie Telekom ist ein Opt-In-Formular erforderlich, und die Mitnahme sollte mindestens 14 Tage vor Vertragsende beantragt werden, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- Service und Lieferung:
- Versand: Bestellungen vor 19:00 Uhr werden oft am nächsten Tag geliefert (1-2 Werktage in Europa). Versandkosten betragen 2,95 €, sind aber oft kostenfrei.
- Rückgabe: Gomibo bietet eine großzügige 31-tägige Rückgabefrist, länger als die gesetzlichen 14 Tage.
- Kundenservice: Erreichbar bis 21:00 Uhr per Telefon, WhatsApp oder Kontaktformular, mittlerweile auch auf Deutsch.
- Seriosität: Gomibo gilt als seriös, mit positiven Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot (4,4/5 von 2.547 Kunden, Stand April 2025). Kunden loben günstige Preise, schnelle Lieferung und unkomplizierte Rückabwicklung, obwohl vereinzelt Lieferverzögerungen oder Probleme mit B2B-Bestellungen berichtet wurden.
- Nachhaltigkeit: Gomibo fördert nachhaltige Produkte wie Fairphone, bietet refurbished Geräte an und optimiert Verpackungen, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Kunden können Lieferungen an Abholstellen wählen, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
- Datenschutz: Gomibo hält sich an die DSGVO, verlangt bei Verträgen Identitäts- und Bonitätsprüfungen (z. B. IBAN, Ausweis) und verwendet Software, die sensible Daten auf Ausweisen automatisch verdeckt.
- Geschäftskunden: Gomibo Business bietet Rabatte für Bestellungen ab 10 Geräten und Unterstützung für Apple DEP oder Samsung Knox.
Ist Gomibo ein seriöser Anbieter?
Gomibo gilt als seriöser Anbieter. Als Teil der niederländischen MobielWerkt B.V. und Betreiber der etablierten Marke Belsimpel (Marktführer in den Niederlanden) hat Gomibo einen guten Ruf. Kundenbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot zeigen eine hohe Zufriedenheit (4,4/5 aus 2.547 Bewertungen, Stand April 2025), mit Lob für günstige Preise, schnelle Lieferung und unkomplizierte Rückabwicklung. Gomibo hält sich an die DSGVO, bietet transparente Rückgabebedingungen (31 Tage) und arbeitet mit bekannten Mobilfunkanbietern wie Telekom, Vodafone und o2 zusammen.
Es gibt vereinzelte Beschwerden über Lieferverzögerungen oder Probleme bei B2B-Bestellungen, aber diese sind Ausnahmen. Da Gomibo nur Vermittler ist, hängt die Vertragsabwicklung von den jeweiligen Anbietern ab, was gelegentlich zu Missverständnissen führen kann. Insgesamt ist Gomibo jedoch ein vertrauenswürdiger Online-Shop für Smartphones, Zubehör und Mobilfunkverträge.
VIDEO Gomibo stellt die Samsung Galaxy S25 vor
Hintergrund und Besonderheiten
Gomibo ist keine eigenständige Mobilfunkmarke, sondern ein Vermittler, der durch Vergleichsmöglichkeiten, schnelle Lieferung und kundenfreundliche Bedingungen punktet. Das Geschäftsmodell basiert auf dem Erfolg von Belsimpel in den Niederlanden, wo Transparenz und Service priorisiert werden. Die Expansion nach Deutschland seit 2020 zeigt den Fokus auf europäische Märkte, mit einem starken Online-Auftritt und einem eigenen Lager für schnelle Lieferungen.
Während Gomibo überwiegend positive Bewertungen erhält, gibt es vereinzelte Beschwerden über Lieferverzögerungen oder Komplikationen bei speziellen Bestellungen (z. B. B2B). Da Gomibo nur als Vermittler agiert, hängt die Vertragsabwicklung von den jeweiligen Mobilfunkanbietern ab, was zu Missverständnissen führen kann (z. B. bei Rechnungen oder Rabatten). Kunden sollten Tarifdetails und Kündigungsfristen direkt beim Anbieter prüfen.