Die Telekom geht neue Wege und angesichts der aktuell rückläufigen Pandemie-Entwicklung ganz bewusst „mitten rein ins echte Leben“: Die Digital X trifft sich am 7. und 8. September 2021 im Herzen der Stadt Köln. Sie verwandelt mehr als 100 beliebte Kölner Locations wie Hotels, Co-Working Spaces, Design-Manufakturen und Bars für 48 Stunden in reale Momente der Digitalisierung. Es werden über …
Weiterlesen »News
Thüringer: Digital- und Open-Source-Preis 2021 – 3 Kategorienpreise und ein Sonderpreis
Zum Abschluss des Thüringer Digitalfestivals wurde heute der Digital- und Open-Source-Preises Thüringen 2021 verliehen. Er prämiert innovative digitale Geschäftsmodelle, digitale Produkte und Open-Source-Lösungen. „In unserer Digitalstrategie haben wir eine klare Vision für ein digitales Thüringen formuliert. Mit dem Digital- und Open-Source-Preis möchten wir daher Projekte von Menschen und Institutionen in Thüringen würdigen, die mit digitalen Lösungen einen Mehrwert schaffen“, betonte …
Weiterlesen »Umfrage: jedem 7. geht die Digitalisierung zu schnell
Mehr als einem Siebtel der Deutschen geht die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu schnell. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag von „Digital für alle“. Um allen Menschen den Zugang zu digitalen Technologien zu ermöglichen und die damit verbundenen Veränderungen zu erklären, findet am heutigen Freitag der zweite bundesweite Digitaltag statt. Trägerin ist die Initiative „Digital für …
Weiterlesen »Vodafone: 5G Ausbau mit Ericsson als Partner
Vodafone baut das 5G-Kernnetz in Deutschland mit Technologie von Ericsson. Eine entsprechende Vertragsunterzeichnung für die kommenden fünf Jahre gaben die Partner heute in Düsseldorf bekannt. Die Zusammenarbeit umfasst den kompletten Ausbau vom 5G-Kernnetz für die Übertragung von Daten. Im LTE-Kernnetz ist Ericsson bereits der Infrastruktur-Partner von Vodafone Deutschland. „Der erste 5G-Call. Das erste 5G-Netz. Das erste Mal 5G-Standalone. Gemeinsam mit …
Weiterlesen »„IBM Quantum System One“ – Deutschlands erster Quantencomputer gebootet
Im baden-württembergischen Ehningen ist die Forschungsplattform „IBM Quantum System One“ eingeweiht worden – Deutschlands erster Quantencomputer. Bundeskanzlerin Merkel sagte: „Deutschland gehört in der Forschung zur Quantentechnologie zur Weltspitze.“ Der Bund will bis 2025 zusätzliche zwei Milliarden Euro in dem Bereich investieren. In einem Gemeinschaftsprojekt betreibt die Fraunhofer Gesellschaft für anwendungsorientierte Forschung den ersten von dem US-amerikanischen IT-Unternehmen IBM entwickelten universellen Quantencomputer. Forscherinnen und Forscher …
Weiterlesen »Studie: das sind die IT-Trends im Mittelstand
T-Systems hat die IT-Trends im Mittelstand 2021 untersucht. Die Studie der T-Systems Tochter operational services (OS) entstand zusammen mit Böcker Ziemen. Befragt wurden 200 IT-Entscheider verschiedener Branchen und Firmengrößen. Die Themen: digitale Transformation, IT-Sicherheit, Eigen- und Fremdrealisation des IT-Betriebs, Cloud und Prozessautomatisierung/KI. Mehr als die Hälfte der Unternehmen ergänzen herkömmliche IT-Sicherheit demnach um proaktiven Schutz – ein Paradigmen-Wechsel. Zu den neuen …
Weiterlesen »Digital Spaltung: bei Nutzern über 80 Jahren besonders deutlich
Die Analyse unterschiedlicher Altersgruppen innerhalb der SeniorInnen zeigt deutliche Unterschiede in der Digitalisierung bezüglich Zugang, Kompetenzen und Teilhabe – und offenbart eine digitale Spaltung ab dem Alter von 80 Jahren. Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni ruft die Initiative D21 dazu auf, der digitalen Spaltung bei SeniorInnen entgegenzuwirken. Bislang unveröffentlichte Daten zur Internetnutzung und Digitalkompetenzen älterer Generationen aus dem …
Weiterlesen »Universität Freiburg – 9 Millionen Euro für digital Lehre und E-Prüfungen
Universität Freiburg ist mit zwei Anträgen in der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ erfolgreich Mit der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ möchten Bund und Länder die Lehre an den deutschen Hochschulen dauerhaft ausbauen. Die Albert-Ludwigs-Universität hat sich in der Förderlinie „Hochschulehre durch Digitalisierung stärken“ mit zwei Anträgen erfolgreich beworben. Ein Einzel- und ein Verbundantrag werden ab dem 1. August 2021 …
Weiterlesen »Streaming und Smart-TV: jeder 5. nutzt bereits TV Apps für Sportübertragungen
Public Viewing spielt heuer aufgrund der Covid19-Pandemie nur eine untergeordnete Rolle (3 Prozent)Expertendiskussion zur wachsenden Bedeutung von Medien über IP im Rahmen der ANGA COM Digital Nahezu jeder fünfte Fernsehzuschauer (19 Prozent) streamt Live-Sport-Übertragungen über Apps auf dem Fernseher statt über die klassischen Verbreitungswege Satellit, Kabel, IPTV oder DVB-T2 HD. In der Altersgruppe 30-39 Jahre liegt der Anteil sogar bei …
Weiterlesen »Telekom: MeinMagenta kann jetzt auch per Sprache gesteuert werden
Die Deutsche Telekom hat beim Funktionsumfang ihrer beliebten und preisgekrönten App „MeinMagenta“ nachgelegt: Kund*innen können jetzt mit dem Digitalen Assistenten „Frag Magenta“ auch sprechen. Der über eine künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Assistent beantwortet Fragen zu Verträgen, Rechnungen oder Störungen blitzschnell und rund um die Uhr. Bislang können Kund*innen ihre Fragen per Text-Chat über die MeinMagenta App klären. Ab sofort können …
Weiterlesen »