Trotz anhaltend hoher Gefahren im Internet schützen sich Verbraucherinnen und Verbraucher immer weniger vor Cyberkriminalität, wie der Cybersicherheitsmonitor 2025 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizei zeigt. Die repräsentative Dunkelfeldstudie beleuchtet das Schutzverhalten der Bevölkerung und deren Betroffenheit von Cyberangriffen. Laut der Studie nutzen nur noch 34 Prozent der Befragten die Zwei-Faktor-Authentisierung, ein Rückgang von 42 …
Weiterlesen »Tag Archives: Sicherheit
Cyberagentur startet Forschungsprogramm „Forensische Digitalisate“ zur Revolutionierung der Kriminalistik
Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die Ausschreibung für das zukunftsweisende Forschungsprogramm „Forensische Digitalisate“ veröffentlicht. Ziel ist die Entwicklung eines universellen Datenformats, das analoge und digitale Spuren vereint, sowie die Erforschung neuer Methoden zur automatisierten Spurenkorrelation. Ab sofort können sich Konsortien am Vergabeverfahren beteiligen, um die Forensik der Zukunft mitzugestalten. Das Programm adressiert eine Kernherausforderung moderner …
Weiterlesen »WhatsApp gehackt? Das sollte man jetzt sofort tun!
WhatsApp gehackt? Das sollte man jetzt sofort tun! – WhatsApp ist eine beliebte Messaging-App, die von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Leider ist WhatsApp auch ein beliebtes Ziel für Hacker. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie WhatsApp-Konten gehackt werden können, darunter: Phishing-Angriffe: Phishing-Angriffe sind eine beliebte Methode, um Benutzer dazu zu bringen, ihre persönlichen Daten …
Weiterlesen »BSI: Cybersicherheit in Deutschland „angespannt bis kritisch“
Lagebericht des BSI: Cybersicherheit in Deutschland „angespannt bis kritisch“, teilweise „besorgniserregend“. Mehrheit der deutschen Unternehmen verschweigt IT-Sicherheitsvorfälle – Angst vor Reputationsschäden groß. TÜV-Verband: Bewusstsein für Cyberangriffe durch Transparenz schärfen und Cyber Resilience Act vorantreiben. Der Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) macht deutlich: Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor. Der russische …
Weiterlesen »Sicherheitsreport: EU, Israel und die Ukraine im Ziel von staatlich unterstützen Hackern
Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen APT Activity Report veröffentlicht. Dieser zeigt eindeutig, dass vor allem die EU, Israel und die Ukraine von Attacken staatlich unterstützter Hackergruppen betroffen sind. Mit ihren Aktionen verfolgen Cyberkriminelle unterschiedliche Ziele: Russische Hacker wollen vor allem die Kriegshandlungen gegen die Ukraine unterstützen. Chinesische Gruppen spionieren insbesondere Regierungsorganisationen und Unternehmen in der EU aus, um …
Weiterlesen »Gefälschte Messenger-Apps greifen Nutzer-Daten ab
Messenger-Nutzer aufgepasst! Chinesische Hacker greifen mithilfe gefälschter Messenger-Apps auf persönliche Nutzerdaten zu. Dazu gehören Inhalte von Nachrichten, Kontaktdaten und Anrufprotokolle. Besonders perfide: Die beiden als legitime Apps getarnten Wanzen waren über die offiziellen App-Stores Google Play und Samsung Galaxy Store erhältlich. Beim koreanischen Hersteller sind die Anwendungen sogar weiterhin verfügbar. Bis Mai 2023 nahmen die Hacker tausende Nutzer auf der …
Weiterlesen »Sicherheitsexperten warnen vor Hackergruppe CosmicBeetle
Die Hackergruppe CosmicBeetle greift weltweit Organisationen an, vor allem europäische. Die Gruppe verwendet das Toolset Spacecolon, um Ransomware unter ihren Opfern zu verbreiten und Lösegeld zu erpressen. Dafür nutzt sie die ZeroLogon-Schwachstelle bei Webservern aus. Alternativ greifen die Hacker auf klassische Bruteforce-Angriffe auf RDP-Zugangsdaten zurück, um in Organisationen einzudringen. Spacecolon ist seit mindestens Mai 2020 bis heute aktiv. CosmicBeetle agiert …
Weiterlesen »Neue Phising-Kampagne zielt auf Unternehmen und Regierungsbehörden
KMUs sowie Regierungsbehörden stehen derzeit im Fokus einer Phishing-Kampagne. ESET Forscher haben entdeckt, dass Nutzer der Software Zimbra betroffen sind. Zimbra ist ein sogenanntes Collaboration-Tool mit denen E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgabenlisten verwaltet werden können. Die Angreifer haben es gezielt auf Anmeldedaten für die Software abgesehen. Die Kampagne ist seit mindestens April 2023 aktiv und dauert an. Die meisten attackierten …
Weiterlesen »Cyberagentur: zweite Forschungsphase KRITIS Sicherheit startet
Seit Anfang Dezember 2022 haben die sechs Teilnehmer des Forschungswettbewerbs in der ersten Phase ihre Forschungskonzepte zum Thema „Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ (HSK) ausgearbeitet und konkretisiert. Am 1. Juni 2023 mussten die Konzepte nach vorheriger Vorstellung in individuellen halbtägigen Workshops sowie einwöchiger Überarbeitungsphase final eingereicht werden. Die Jury hat nun die …
Weiterlesen »Cybersicherheit Deutschland: Zahl der Angriffe steigt leicht
894 Angriffe je Woche auf deutsche Organisationen – Das melden die Sicherheitsforscher von Check Point im Rahmen ihrer Cyberstats für das erste Quartal 2023, was einem Anstieg von zwei Prozent im Vorjahresvergleich entspricht. Im Nachbarland Österreich bleibt die Zahl mit 1044 wöchentlichen Angriffen auf Vorjahresniveau. Die Schweiz erlebt dagegen einen deutlichen Anstieg von 18 Prozent auf 914 wöchentliche Angriffe pro …
Weiterlesen »