Das eigene Sparpotenzial in Euro berechnen, konkrete Tipps für den Alltag erhalten und einen Eindruck der persönlichen CO2-Bilanz bekommen: E.ON Energie Deutschland hat mit dem kostenlosen E.ON SparCheck ein digitales Tool für individuelle Energiespar- und Nachhaltigkeitstipps entwickelt. Die Web-Anwendung zeigt Nutzerinnen und Nutzern unter anderem, wie sie beim Energieverbrauch bis zu mehrere hundert Euro im Jahr einsparen können. User haben …
Weiterlesen »News
Solabetriebener Kryptominer vorgestellt
Dombey Electrics Co. ( www.dombbit.com), ein britisches Elektrounternehmen, hat eine allumfassende Kryptominingmaschine auf den Markt gebracht. Es handelt sich um den kürzlich auf den Markt gebrachten solarbetriebenen Kryptominer von Dombey Electrics namens Dompre. Der Dompre, hergestellt von Dombey Electrics – https://dombbit.com/, ist ein solarbetriebener Kryptowährungsminer und ein neues Produkt auf dem Markt. Es funktioniert auch bei äußerst geringer Sonneneinstrahlung. Nach der ersten vollständigen Aufladung …
Weiterlesen »Hasso-Plattner-Instituts (HPI) – 150.000 Euro für 5 neue Tech-Startups
Fünf neue Startup-Teams der HPI School of Entrepreneurship, dem Gründungszentrum des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam, haben am 9. Februar im Rahmen des erstmalig ausgerichteten „HPI Tomorrow Day“ ihre Geschäftsideen vorgestellt. Der HPI Tomorrow Day ist der Abschluss des neuen Gründer:innen-Programms „HPI Venture Builder – The Incubator for Digital Engineers“, das die Teams in den letzten Monaten auf dem Potsdamer Campus absolviert …
Weiterlesen »Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone werben zukünftig zusammen
Die Deutsche Telekom AG, Orange SA, Telefónica SA und Vodafone Group Plc werden ein Joint Venture gründen. Dies wird eine technische Plattform für digitale Werbung in Europa betreiben, von der Verbraucher, Werbetreibende und Verlage profitieren können und die gleichzeitig die Privatsphäre schützt. Die Gründung dieses neuen Unternehmens wurde heute von der Europäischen Kommission gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die vier Unternehmen …
Weiterlesen »Ericsson: 5G via Satelliten und 6G Konzepte vorgestellt
Auf der Pressekonferenz zum Mobile World Congress 2023 (MWC) hat Ericsson (NASDAQ: ERIC) gleich zehn neue Radioeinheiten vorgestellt, die teilweise bis zu 53 Prozent leichter sind als vergleichbare Produkte. Bei der Erweiterung des Portfolios stehen die Netto-Null-CO2-Ambitionen im Fokus, die die Branche trotz immer höherer 5G-Datenkapazitäten verfolgt. Neben neuer 5G-Mobilfunktechnik stellt Ericsson auf dem MWC in Barcelona Konzepte für 6G …
Weiterlesen »6G Mobilfunk soll die medizinische Versorgung verbessern
Ob Hausärztemangel im ländlichen Raum oder fehlendes Pflegepersonal in der Klinik – das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Zu lange Liegezeiten von Patienten in den Krankenhäusern, die medizinisches Personal binden, verschärfen den Fachkräftemangel zusätzlich und gefährden die Patientenversorgung. Digitalisierung, neue Technologien und Vernetzung sollen dieser Entwicklung entgegenwirken, indem sie die klinische Zusammenarbeit verbessern. Dafür werden nun die Weichen gestellt: Heute …
Weiterlesen »Kita-App soll Erzieherinnen und Erzieher entlasten
Kann eine App für die Kita Erzieherinnen und Erzieher entlasten oder macht sie die Verwaltungsarbeit noch komplizierter? In einem Pilotprojekt hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege eine neue „Kita-App“ in einer Düsseldorfer Kita getestet. Die neue Ausgabe des Magazins „KinderKinder“ stellt die App vor. Sie ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Kitas entscheiden selbst, ob sie sie nur für die Kommunikation mit …
Weiterlesen »Bundesagentur für Arbeit: digitaler Datenaustausch mit den Krankenkassen
Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten elektronisch aus. Kundinnen und Kunden, die Arbeitslosengeld beantragen, brauchen keine Papierbescheinigungen (bspw. über den Krankengeldbezug) mehr bei der Krankenkasse einholen und bei der BA vorlegen. Auch Mitgliedsbescheinigungen in Papierform entfallen, denn die Krankenkassen melden automatisch die Krankenkassenmitgliedschaft ihrer Kundinnen und Kunden an die BA. Dr. Markus …
Weiterlesen »Online-Durchsuchung und Telekommunikationsüberwachung in Mecklenburg-Vorpommern verfassungswidrig
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass mehrere Vorschriften des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz – SOG MV) mit dem Grundgesetz unvereinbar sind. Einige der darin geregelten polizeilichen Ermittlungsbefugnisse verletzen in ihrer konkreten Ausgestaltung die Grundrechte der Beschwerdeführenden, namentlich das allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) in …
Weiterlesen »Goldene Blogger: Nominierungen stehen fest
Die Influencerin Tara-Louise Wittwer, der Netzvordenker Jürgen Geuter (bekannt als Tante.cc) und der Energiewende-Blogger Jan Hegenberg (Der Graslutscher) ringen um den Titel „Blogger*in des Jahres“, der Königskategorie bei Deutschlands ältestem und renommiertesten Social-Media-Award “ Die Goldenen Blogger“. Wer den Sieg davonträgt, entscheidet sich im Rahmen der 16. Gala der Goldenen Blogger, die am 24. April bei sipgate in Düsseldorf stattfinden wird. …
Weiterlesen »