Die tagesschau um 20 Uhr bleibt unangefochten die Nr. 1 unter Deutschlands Nachrichtensendungen. Im vergangenen Jahr schalteten im Schnitt täglich 10,131 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Das sind mehr, als alle vergleichbaren Nachrichtensendungen haben. Der gesamte Marktanteil der 20 Uhr-Ausgabeder tagesschau lag bei 39,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen bei 30,1 Prozent (im Schnitt 1,731 Millionen Zuschauende). Damit ist …
Weiterlesen »News
Mehr Digitalisierung und weitere Neuigkeiten 2023 im Gesundheitswesen
Auch 2023 wird sich wieder einiges im Gesundheitsbereich ändern: Der Bundesgesundheitsminister hat umfassende Reformen angekündigt – in punkto Digitalisierung und auch bei den Krankenhäusern. Gleichzeitig werden die Krankenkassenbeiträge steigen und auch die Corona-Pandemie bleibt ein Thema. Ein Überblick. E-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird für Arbeitgeber verpflichtend Seit 2022 ist der Versand der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) an die Krankenkassen für alle Ärzte verbindlich. Ab …
Weiterlesen »Private Krankenkasse: Smartphone statt Chipkarte
Die Private Krankenversicherung setzt auf das Smartphone als Schnittstelle für eine bessere Gesundheitsversorgung Ihrer Versicherten. Dazu sollen die Privatversicherten ab Mitte 2023 sogenannte digitale Identitäten erhalten können, die ihnen einen ebenso einfachen wie sicheren Zugang zu digitalen Services rund um ihre Gesundheit bieten. Dazu hat der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) heute Verträge mit der „IBM Deutschland GmbH“ und der …
Weiterlesen »1&1: neuer Partner für schnelleren Netzaufbau
Die 1&1 Towers GmbH, eine mittelbare 100%ige Tochtergesellschaft der 1&1 AG, und die Eubanet GmbH haben einen Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen 5G-Antennenstandorten vereinbart. „Die direkte Zusammenarbeit mit einem sehr erfahrenen Akquisitionspartner ist ein weiterer Schritt, mit dem wir die Ausbauziele für unser neuartiges OpenRAN-Mobilfunknetz erreichen werden“, so Ralph Dommermuth. Im Rahmen des Erwerbs von 5G-Frequenzen hat …
Weiterlesen »Umfrage: Schlechte Website-Benutzererlebnisses führen zu Abbrüchen bei Verkäufen
Storyblok, das führende Content-Management-System (CMS) im Jahr 2022, das sowohl Entwickler als auch Content-Teams in die Lage versetzt, bessere Content-Erlebnisse über alle digitalen Kanäle hinweg zu schaffen, veröffentlichte heute Marktforschungsergebnisse, die die enormen Kosten offenbaren, die durch schlechtes Website-Design für globale E-Commerce-Unternehmen anfallen. 6.000 Verbraucher in den USA und Europa wurden nach ihrem Online-Einkaufsverhalten und ihren Ansichten zu Website-Funktionalität befragt. …
Weiterlesen »Kartellbehörden prüfen Übernehmen von VMware durch Broadcom
Die Europäische Kommission hat eine eingehende Prüfung eingeleitet, um die geplante Übernahme von VMware durch Broadcom nach der EU-Fusionskontrollverordnung zu untersuchen. Die Kommission befürchtet insbesondere, dass das Vorhaben Broadcom in die Lage versetzen könnte, den Wettbewerb auf dem Markt für bestimmte mit der Software von VMware interoperable Hardwarekomponenten einzuschränken. Broadcom ist ein Hardware-Unternehmen, das unter anderem Netzwerkkarten (im Folgenden „NICs“), Fibre-Channel-Host-Bus-Adapter …
Weiterlesen »EU-Kommission: Facebook Marketplace verstößt gegen Kartell-Regelungen
Die Europäische Kommission hat Meta von ihrer vorläufigen Auffassung in Kenntnis gesetzt, dass das Unternehmen durch eine Verzerrung des Wettbewerbs auf den Märkten für Online-Kleinanzeigen gegen die EU-Kartellvorschriften verstößt. Die Kommission beanstandet, dass Meta seinen Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace mit seinem sozialen Netzwerk Facebook verknüpft. Ferner befürchtet die Kommission, dass Meta den Wettbewerbern von Facebook Marketplace zu seinem eigenen Vorteil möglicherweise unfaire Handelsbedingungen …
Weiterlesen »Digitale Renten-Übersicht startet ab Sommer 2023
Mit einem Knopfdruck hat die Zentrale Stelle für die Digitale Rentenübersicht (ZfDR) bei der Deutschen Rentenversicherung Bund den Datenaustausch für die Digitale Rentenübersicht gestartet. Bürgerinnen und Bürger werden im Online-Portal der Digitalen Rentenübersicht ab Sommer 2023 Informationen über ihre individuellen Ansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung digital abrufen können. Künftig können so Altersvorsorgeansprüche aus verschiedenen Systemen übersichtlich und zentral …
Weiterlesen »Europäische Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen unterzeichnet
Die Arbeit der EU an ihrer „digitalen DNA“ – der europäischen Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen – hat heute ihren Höhepunkt erreicht. Am Rande der Tagung des Europäischen Rates hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Text gemeinsam mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola und dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala, der den turnusmäßig wechselnden Ratsvorsitz vertrat, unterzeichnet. Die von der Kommission …
Weiterlesen »EU Kommission überarbeitet Beihilfevorschriften für Breitbandnetze
Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen (im Folgenden „Breitbandleitlinien“) angenommen. In den überarbeiteten Breitbandleitlinien sind die Regeln festgelegt, nach denen die Kommission die von den Mitgliedstaaten anmeldeten Beihilfemaßnahmen zur Unterstützung des Ausbaus und der Nutzung von Breitbandnetzen in der EU prüfen wird. Die neuen Vorschriften tragen zu den strategischen Zielen der EU bei, bis …
Weiterlesen »