Black-Week bei O2 mit vielen Aktionen – Auch bei O2 sind die Black Deals mittlerweile gestartet und man bekommt in fast allen Bereichen Rabatte und Sonderanegbote auf die bekannten Tarife. Konkret schreibt das Unternehmen zu den aktuellen Deals: 0,00 EUR Anschlusspreis und 100 EUR Wechselbonus Bei Bestellung eines o2 Free oder o2 Free Pro Tarifs oder eines Bundles mit Free-Tarif …
Weiterlesen »News
Miele-Saugroboter punkten bei der Stiftung Warentest
Zum zweiten Mal binnen sechs Monaten steht der Scout RX3 Home Vision HD bei der Stiftung Warentest ganz oben auf dem Siegertreppchen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ (12/2022) erhält der Saugroboter als einziger die Gesamtnote Gut (2,1). Grundlage ist der Test von Saugrobotern und Saug-Wischrobotern aus Mai 2022, der nun um zwei Modelle ergänzt wurde. Insgesamt sind 14 …
Weiterlesen »EU: neues Gesetz über digitale Dienste nun in Kraft
Mit dem Gesetz über digitale Dienste treten heute neue wegweisende EU-Vorschriften für ein sichereres und verantwortungsvolleres Online-Umfeld in Kraft. Das Gesetz über digitale Dienste gilt für alle digitalen Dienste, die den Verbrauchern Waren, Dienstleistungen oder Inhalte vermitteln. Es schafft umfassende neue Pflichten für Online-Plattformen, die sich nun um die Schadensbegrenzung und Risikobewältigung im Internet kümmern müssen, sieht wirksame Schutzvorkehrungen für die Nutzerrechte …
Weiterlesen »Digitaler Lieferschein: Einführungsphase gestartet
Derzeit begleiteten erstmalig digitale Lieferscheine physische Warenlieferungen zu den Zentrallagern des Handels. Rund zwei Wochen nach dem Startschuss für die Online-Plattform Cloud4Log auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin nahmen jetzt Unternehmen den Livebetrieb auf. Die ersten Lieferungen mit dem papierlosen Beleg trafen vormittags bei dm in Waghäusel, bei Rewe in Neu-Isenburg sowie bei Penny in Neuhausen ein. Auf den Weg …
Weiterlesen »EU: EU-Cyberabwehrpolitik und Aktionsplan zur militärischen Mobilität 2.0 vorgestellt
Die Kommission und der Hohe Vertreter haben heute eine Gemeinsame Mitteilung über eine EU-Cyberabwehrpolitik und einen Aktionsplan zur militärischen Mobilität 2.0 vorgelegt. Damit wird dem sich infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine verschlechternden Sicherheitsumfeld Rechnung getragen und die Fähigkeit der EU zum Schutz ihrer Bürgerinnen und Bürger und ihrer Infrastruktur gestärkt. Im Rahmen dieser neuen Cyberabwehrpolitik wird die EU …
Weiterlesen »Digitale Formate sorgen für mehr als 100.000 Studierende an der Internationalen Hochschule (IU)
An der IU Internationalen Hochschule (IU) studieren erstmals mehr als 100.000 Studierende. Damit baut die IU ihre Vorreiterrolle als größte Hochschule Deutschlands weiter aus. Seit dem Start ihres Lehrbetriebs im Jahr 2000 ermöglicht die IU immer mehr Menschen Zugang zu Bildung und setzt dank digital gestützter Lernformate neue Standards für personalisiertes Lernen. Ein Drittel aller an privaten deutschen Hochschulen Studierenden …
Weiterlesen »Sachsen digitalisiert Schlösser und Burgen
Sachsens Schlösser, Burgen und Gärten werden dank Sachsenlotto bei virtuellen Rundgängen erlebbar In den letzten sechs Monaten entstanden für insgesamt 15 sächsische Schlösser, Burgen und Gärten einzigartige 360-Grad-Rundgänge, die unterhaltsam und zugleich informativ sächsische Geschichte zugänglich machen. Zur Kooperation Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) und die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) arbeiten seit September 2021 im Rahmen einer …
Weiterlesen »Cyberagentur: Forschungsaufträge zur KRITIS vergeben
Am 7. November 2022 wurden im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) die Verträge für Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ mit sechs Forschungsverbünden unterzeichnet. Damit startet die erste Phase des mit 30 Millionen Euro dotierten Forschungsvorhabens der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur). Der Forschungsdirektor, Prof. Dr. Christian Hummert …
Weiterlesen »Hasso-Plattner-Institut (HPI) baut das KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) wird Standort für das KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg. Das bewilligte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum 1. November 2022. Über die nächsten drei Jahre wird es den Aufbau und den Betrieb eines leistungsfähigen KI-Servicezentrums im Rahmen seiner KI-Strategie fördern. Ziel der KI-Servicezentren ist es, in Deutschland eine IT-Infrastruktur für KI-Hochleistungsrechenzentren zu etablieren, die KI-Anwender:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft …
Weiterlesen »1&1 Allnet Flat: 6 Monate ohne Grundgebühr
1&1 Allnet Flat: 6 Monate ohne Grundgebühr – 161 hat im November die aktuelle Sonderaktion verlängert und bietet auch weiterhin alle Allnet Flat mit deutlichen Rabatten in den ersten 6 Monaten an. Bei den 4 kleineren Allnet Flat des Unternehmens liegt der Preis sogar bei 0 Euro im ersten halben Jahr. Man zahlt die Grundgebühr für die 1&1 Flat daher …
Weiterlesen »
Aktuelle Technik-Nachrichten » digitalweek.de