Während des Huawei Global Internet Service Industry Summit & Global Optical Summit stellte Huawei seine Internet-Infrastrukturprodukte und -lösungen der nächsten Generation vor, darunter Huawei FTTR OptiXstar F30, eine vollständige Serie von 400G OTN-Lösungen, die erste kommerzielle 50G PON-Lösung der Branche und NetEngine 8000 F8. Das Gipfeltreffen brachte Hunderte von Führungskräften und technischen Experten aus der Branche der Internetdienstanbieter (ISP) zusammen, …
Weiterlesen »News
Digitales Startup 2023 kommt aus Koblenz
Am 18. April 2023 wurde das Konstanzer Start-up Subsequent GmbH vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit dem 1. Preis als „Digitales Start-up des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Am Anfang des jungen Unternehmens stand ein Promotionsprojekt an der Universität Konstanz. „Digitales Start-up des Jahres 2023“ – auf der HANNOVER MESSE erhielt die Konstanzer Subsequent GmbH den 1. Preis dieser renommierten …
Weiterlesen »Vodafone: 23 Terabyte Datentransfer beim Bremer Bürgerweise-Fest
Vom 31. März bis zum 16. April wurde dieses Jahr der Frühjahrsmarkt auf der Bremer Bürgerweide gefeiert. Fast eine halbe Million Menschen besuchten die verschiedenen Fahrgeschäfte, Buden und Stände. Mehr denn je wurden die Eindrücke vom Fest in diesem Jahr in Form von Fotos, Videos, Nachrichten und Statusmeldungen mit Freunden und Familie geteilt: Rund 23 Terabyte an Daten flossen beim …
Weiterlesen »Takko launcht neuen Online-Shop
Mit dem Launch des Onlineshops unter takko.com/de-at sowie des digitalen Kundenbindungsprogramms Takko Friends in Österreich, setzt Takko Fashion, einer der führenden europäischen Quality Fashion Discounter, auf ein ganzheitliches On- und Offline-Erlebnis für seine Kundinnen und Kunden. Der europaweite Ausbau des Digitalangebots ist wesentlicher Bestandteil der Omnichannel-Strategie von Takko Fashion, die auf eine starke Vernetzung der Vertriebskanäle abzielt. Seit 2016 hat Takko Fashion …
Weiterlesen »Kaufmännische Lösungen für die Cloud: Wie die Digitalisierung die unternehmerische Buchhaltung verändert hat
Früher bedeutete Buchhaltung im Unternehmen: Aktenschränke voll mit Ordnern, Rechnungen, Belegen und Dokumenten. Mit der Einführung der EDV hat sich diesbezüglich in den letzten drei Jahrzehnten viel getan. Seit einiger Zeit geht der Trend hin zur fast vollständig oder sogar komplett digitalen Buchhaltung. Professionelle kaufmännische Lösungen sind heute selbst Personen ohne buchhalterische Ausbildung zugänglich und setzen keine teuren Computersysteme mehr …
Weiterlesen »EU: Europäisches Zentrum für die Transparenz der Algorithmen eröffnet
Das Europäische Zentrum für die Transparenz der Algorithmen (ECAT) wird morgen von der Gemeinsamen Forschungsstelle (JRC) der Kommission in Sevilla (Spanien) offiziell eröffnet. Die Eröffnung erfolgt im Rahmen einer Auftaktveranstaltung, deren Übertragung Sie hier verfolgen können. Bei der Veranstaltung kommen Vertreter der EU-Organe, der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft und der Industrie zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen und die Bedeutung einer wirksamen Aufsicht über die Nutzung algorithmischer Systeme …
Weiterlesen »ChatGPT: gestohlene Premium-Konten werden im Darknet gehandelt
Seit Dezember 2022 hat Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point, auf die Gefährlichkeit von Programmen wie ChatGPT für die IT-Sicherheit hingewiesen. Jeder kann sich des Tools bedienen, um Programm-Code schreiben zu lassen, auch Hacker. OpenAI versucht nun, Sicherheitsebenen einzuziehen, eine davon ist das Premium-Konto. CPR hat nun einen wachsenden Marktplatz für gestohlene Premium-Konten von ChatGPT im Dark …
Weiterlesen »Gesetz gegen digitale Gewalt soll kommen
Immer wieder werden Menschen im Netz massiv beleidigt und verleumdet oder im schlimmsten Fall wird dort ihr Leben bedroht. Für viele Betroffene ist es wichtig, dass solche Inhalte schnell gelöscht und die weitere Verbreitung verhindert werden. Derzeit haben Betroffene aber oft nur unzureichende Möglichkeiten, ihre Rechte selbst durchzusetzen. Häufig scheitert die Durchsetzung ihrer Rechte bereits daran, dass es nicht gelingt, …
Weiterlesen »Huawei: 5G Advanced als Zwischenschritt zu 6G
Die Entwicklung der Netze geht weiter und derzeit wird vor allem daran geforscht, die 5G Technik weiter zu entwickeln und neue Funktionen einzuführen. Huawei hat nun zusammengefasst, was die 3GPP für die kommenden Jahre plant und welche Neuerungen angedacht sind. Das Unternehmen schreibt beispielsweise: Rel-18 ist die erste Version des 5G-Advanced-Standards, der als Brücke zwischen 5G und 6G fungiert, und …
Weiterlesen »EU-Kommission: viele Bedenken zu VMware Übernahme
Die Europäische Kommission hat Broadcom ihre vorläufige Auffassung mitgeteilt, dass die geplante Übernahme von VMware den Wettbewerb auf dem Markt für bestimmte Hardwarekomponenten, die mit der Virtualisierungssoftware von VMware interoperabel sind, beschränken könnte. Broadcom ist ein Hardware-Unternehmen, das unter anderem Netzwerkkarten (network interface cards, „NICs“), Fibre-Channel-Host-Bus-Adapter („FC-HBA“) und Speicheradapter anbietet. Bei diesen Produkten ist das Unternehmen der weltweit führende Anbieter. Vor …
Weiterlesen »