„Gut Ding will Weile haben“ – das gilt aber nicht für Websitebesuche, wie der Digital Experience Benchmark Report 2023 des Websiteanalyse-Spezialisten Contentsquare zeigt. Demnach ist weltweit einer von drei Website-Besuchen frustrierend, beispielsweise aufgrund langer Ladedauer. Dies führt unmittelbar zu Umsatzeinbußen für Unternehmen – so das zentrale Ergebnis des Reports. Für die Erhebung analysierte Contentsquare die Daten von 35 Milliarden Websessions mit der …
Weiterlesen »News
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung mit Zweifeln an der Praxistauglichkeit
Wie geht es weiter mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Seine Pläne für die Zukunft von IT-Anwendungen im System präsentierte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am 9. März in Berlin vor der Bundespressekonferenz. Zwei für die nächsten Wochen geplante Gesetze – das Digitalgesetz sowie das Gesundheitsdatennutzungsgesetz – sollen, so der Minister, die weitere Digitalisierung „als Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit“ des Gesundheitswesens vorantreiben. Dabei …
Weiterlesen »ESET: Jedes 10. Kind hat mehr als 50 Apps auf dem Handy
Wäscheberge auf dem Boden, Kekskrümel im Bett und Spielzeug in jeder Ecke – Unordnung im Kinderzimmer kennen Eltern nur zu gut. Doch auch digital scheinen sich die Sprößlinge zum Aufräummuffel zu entwickeln: Jedes zehnte Kind hat im Schnitt zwischen 51 und 80 Apps auf seinem Smartphone oder Tablet, bei den Sechs- bis Zwölfjährigen ist jeder Siebte bereits ein App-Messie. Mit …
Weiterlesen »Jugendstudie: Digitale Bildung wird als nicht ausreichend eingeschätzt
Junge Menschen aller sozialen Schichten blicken positiv in die digitale Zukunft: 69 Prozent erwarten, dass die Digitalisierung positive gesellschaftliche Entwicklungen anstößt und 79 Prozent sehen Vorteile für ihre persönliche Entwicklung. Zudem stufen 79 Prozent digitale Kompetenzen als unverzichtbar für die Zukunft ein. Geht es jedoch um die Vorbereitung auf die digitale Zukunft, fühlen sich vor allem Berufseinsteiger schlecht vorbereitet. Passend …
Weiterlesen »5G Tarife – so ist der aktuelle Stand in Deutschland
5G Tarife – so ist der aktuelle Stand in Deutschland – 5G Netze und 5G Verbindungen sind derzeit das Zukunftsthema im Mobilfunk-Bereich und international hat der Aufbau der passenden Netze bereits begonnen. Es lohnt sich daher auf jeden Fall auch einen Blick auf den deutschen Markt zu werden und zu prüfen, wie es hierzulande mit 5G Tarifen aussieht und wie …
Weiterlesen »Alibaba: das sind die am stärksten wachsenden Kategorien im Online-Shop
Im vergangenen Jahr hat Alibaba.com, einer der weltweit größten B2B-E-Commerce-Plattformen, eine starke Verlagerung der deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) zum digitalen Handel wahrgenommen. Das Unternehmen verzeichnete innerhalb eines Jahres einen Anstieg der Anzahl der Einkäufer auf dem deutschen Markt um fast 50 Prozent – ein deutliches Zeichen dafür, dass immer mehr deutsche KMU auf digitales Global Sourcing setzen. Dieser …
Weiterlesen »Handy-Blitzer: Polizeigewerkschaft begrüßt aktuelles Urteil
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt das Verwenden sogenannter Handy-Blitzer-Aufnahmen bei der Urteilssprechung des Amtsgerichtes Trier in einem Bußgeldverfahren. Das Trierer Urteil entfalte eine bundesweite Bedeutung, betonte der für Verkehrspolitik verantwortliche stellvertretende GdP-Vorsitzende Michael Mertens am Freitag in Düsseldorf. Die Ablenkung am Steuer sei eine der häufigsten Unfallursachen, sagte Mertens. Nicht selten führten derlei Unfälle zu schwersten Folgen. Das Gericht …
Weiterlesen »Apple: EU übersendet Beschwerdepunkte zu App-Store-Regeln
Die Europäische Kommission hat Apple eine Mitteilung der Beschwerdepunkte zur Klarstellung ihrer Bedenken hinsichtlich bestimmter App-Store-Regeln für Musikstreaming-Anbieter übermittelt. Dieser Verfahrensschritt folgt auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte, in der die Kommission ihre vorläufige Auffassung dargelegt hatte, dass Apple seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat, indem es i) Entwicklern von Musikstreaming-Apps seine eigene Zahlungstechnologie für in der App getätigte Kaufvorgänge (In-App-Käufe) auferlegt hat („Verpflichtung …
Weiterlesen »GADMO: neue Plattform zum Faktencheck unter Mitarbeit der DPA
Eine neue Faktencheck-Plattform hilft Bürgerinnen und Bürgern, Falschbehauptungen und Desinformations-Kampagnen im Internet leichter zu erkennen. Unter dem Motto „Fakten gegen Fakes“ bieten Faktencheck-Organisationen aus Deutschland und Österreich dort ab sofort aktuelle Artikel zu kursierenden Falschinformationen. So entsteht das größte frei zugängliche Archiv von deutschsprachigen Faktenchecks. Außerdem wird die Seite künftig Lernangebote zur Förderung der Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern sowie …
Weiterlesen »Trend Report: 5 wichtige IT-Themen für 2023
Insight Enterprises, ein Fortune-500-Lösungsintegrator, der Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer digitalen Reise unterstützt, veröffentlichte heute seinen Trend Report, der fünf Technologietrends aufzeigt, die Insight-Experten für 2023 auf die Geschäftsstrategie prognostizieren. Der Bericht hebt Themen wie Vereinfachung, Cybersicherheit, Mitarbeiterentwicklung, Automatisierung und KI sowie Superapps als Trends hervor, die für Entscheidungsträger in Unternehmen und IT im Jahr 2023 von entscheidender Bedeutung sein werden. …
Weiterlesen »