Mittwoch , 20 August 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

Huawei präsentiert die besten Apps in der AppGallery

Huawei, das weltweit führende Technologieunternehmen, hat die Gewinner seiner jährlichen Auszeichnungen auf HUAWEI Mobile Services Europe bekannt gegeben – die Editors‘ Choice Awards 2021. Die prestigeträchtigen Auszeichnungen würdigen die besten Apps und Spiele auf AppGallery in 10 verschiedenen Kategorien. In einer Zeit, in der die Verbraucher Smartphones und Apps für alle möglichen Zwecke nutzen, von unbeschwerter Unterhaltung bis hin zu …

Weiterlesen »

Umfrage: Deutsche haben Weihnachtsgeschenken 2021 mehr online bestellt

Eine große Mehrheit der volljährigen Deutschen nutzt die vorhandenen Möglichkeiten, um vor allem einfache Geldgeschäfte digital zu erledigen. Dabei ist das Online Banking via Laptop oder PC aktuell noch deutlich weiter verbreitet als das Mobile Banking via App auf dem Smartphone. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen YouGov-Umfrage mit 2.069 Teilnehmerinnen und Teilnehmern*. Aktuell zeigt sich die Bedeutung der Digitalisierung auch …

Weiterlesen »

HPI Hasso-Plattner-Institut: Online-Lernen auch 2021 weiter gewachsen

Auch im zweiten Pandemiejahr haben viele Menschen die Krisenzeit genutzt, um mit kostenfreien Onlinekursen ihre Digitalisierungs-Kenntnisse zu erweitern. Wie das Hasso-Plattner-Institut meldet, lagen 2021 auf seiner Internet-Plattform openHPI die Zahlen der Lernenden um rund zwölf Prozent und die der Kursanmeldungen um 16 Prozent über den Vorjahreswerten. Im ersten Corona-Jahr 2020 waren die Zuwachsraten gegenüber 2019 mehr als doppelt so hoch gewesen. Auf …

Weiterlesen »

Bundesärztekammer: Testphase für das eRezept fortsetzen

 Zu der Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, die flächendeckende Einführung des eRezepts auszusetzen, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: „Es ist gut, dass das Bundesgesundheitsministerium die Warnungen der Leistungserbringerorganisationen in der gematik ernst nimmt und vor dem bundesweiten Rollout des eRezepts zunächst die Testphase fortsetzen und ausweiten will. Das eRezept verändert bestehende, eingespielte Arbeitsabläufe in Praxen und Kliniken. Ärztinnen und Ärzte werden dies …

Weiterlesen »

Raspberry Pi-Computer auf der ISS

Zwei revolutionäre Raspberry Pi-Computer werden von Cape Canaveral aus an Bord von SpaceX 24 ins All starten und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) durchzuführen. Die European Astro Pi Challenge: Mission Zero der Raspberry Pi Foundation und der European Space Agency (ESA) soll junge Menschen dazu inspirieren, ihre Liebe zum Programmieren und zur …

Weiterlesen »

OpenData Report der EU zeigt weitere Fortschritte

Die EU-Mitgliedsstaaten haben bei der Entwicklung von Open Data im Jahr 2021 weitere Fortschritte erzielt. Das ist das Ergebnis des jährlichen „Open Data Maturity Reports 2021„, der zum siebten Mal in Folge den Reifegrad von Open Data in Europa misst. Der Bericht erfasst die Verbesserungen, die europäische Länder im vergangenen Jahr bei der Veröffentlichung und Wiederverwendung offener Daten erzielt haben, …

Weiterlesen »

Giropay mit PIN nun auch für Commerzbank- und Deutsche Bank-Kunden

Kunden der Commerzbank und der Deutschen Bank können beim Online-Shopping jetzt auch ohne Freischaltung mit dem giropay-Verfahren bezahlen. Sie benötigen lediglich ihre bekannten Zugangsdaten (Benutzername und PIN) aus dem Online-Banking. Umständliches Ausfüllen der Online-Überweisung mit IBAN und Verwendungszweck entfällt, die Zahlung wird mittels einer TAN bestätigt. So können Kunden der beiden Banken in vielen tausend weiteren Online-Shops wie Elektronikhändler oder …

Weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: 80% der Deutschen bestellen online

80 % der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland haben in ihrem Leben schon einmal Waren und Dienstleistungen über das Internet bestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten 2021 mitteilt, waren das knapp 49 Millionen Menschen. Den höchsten Anteil an Online-Käuferinnen und -Käufern gab es laut der Befragung …

Weiterlesen »

Computer können in der Depressionstherapie helfen

In einer großen Meta-Analyse von Studien über digitale Interventionen zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen haben Forschende herausgefunden, dass spezialisierte Computerprogramme bei der Behandlung von Depressionen genauso wirksam sein können wie eine Psychotherapie im persönlichen Kontakt. Menschliche Unterstützung sei, erklärt Dr. Lasse B. Sander vom Institut für Psychologie der Universität Freiburg, allerdings nach wie vor erforderlich, um sicherzustellen, dass die Erkrankten …

Weiterlesen »

Bundesagentur für Arbeit: Meldung bei Arbeitslosigkeit nun auch online möglich

Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches Erscheinen für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich. Sich online arbeitsuchend melden, auf elektronischem Weg einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen und online einen Beratungstermin vereinbaren: Diese eService-Angebote der Bundesagentur für …

Weiterlesen »