Dienstag , 2 September 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

Wahl-O-Mat 2013

Wahl-O-Mat 2013 zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2013 findet am 22. September 2013 statt. Für unentschlossene startet der Wahl-o-Mat 2013, wie zu jeder wichtigen Wahl. Der Wahl-O-Mat ist im Endeffekt nichts weiter als ein Frage und Antwort Tool, in denen Fragen zu politischen Themen verschiedener Parteien gestellt werden, die anschließend vom Internetnutzer beantwortet werden.

 


 

+++ Unser kostenloser Handy-Schnäppchen Channel ist hier zu finden: Handy Deals und Aktionen (Telegram) oder Mobile Deals (WhatsApp). +++

 


 

38 Thesen zur Bundestagswahl

Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2013 verfügt über 38 Thesen verschiedener Parteien, die mithilfe von drei Antwortmöglichkeiten (stimme zu, neutral und stimme nicht zu) beantworten werden können. Bei Fragen, zu denen der Internetnutzer keine Meinung hat, können übersprungen werden.

Wahl-O-Mat 2013 zur Bundestagswahl
Wahl-O-Mat 2013 zur Bundestagswahl

Nach dem alle 38 Thesen beantwortet wurden, besteht die Möglichkeit bis zu acht Parteien für die Auswertung auszuwählen. Nach Auswahl der entsprechenden Parteien zeigt der Wahl-O-Mat die jeweilige prozentuale Übereinstimmung mit den vorab ausgewählten Parteien an.

Wahl-O-Mat 2013 als Entscheidungshilfe

Der Wahl-O-Mat dient nicht dazu, die Meinung des Bürgers zu beeinflussen, sondern dient in erster Linie als Unterstützung. Denn die Arbeit von Parteien stützt sich nicht nur auf die 38 Punkte, sondern auf deutlich mehr – diese werden zur Wahl von einem Experten-Team in einen Kontext gefasst, damit überhaupt ein solches Tool ermöglicht werden kann.

Wie auch bei jeder anderen Wahl gilt, wählt die Partei von der Ihr überzeugt seid, dass diese eure Meinung und Wünsche in Zukunft besser vertreten können.

Weiterlesen!

Top-Angebot bei freenet mobilfunk: waipu.tv Perfect Plus mit 4K-Stick für nur 5 € im Monat

Ab sofort bietet freenet mobilfunk ein besonders attraktives Streaming-Paket an: Für nur 5 Euro monatlich erhalten …