Zwei revolutionäre Raspberry Pi-Computer werden von Cape Canaveral aus an Bord von SpaceX 24 ins All starten und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) durchzuführen. Die European Astro Pi Challenge: Mission Zero der Raspberry Pi Foundation und der European Space Agency (ESA) soll junge Menschen dazu inspirieren, ihre Liebe zum Programmieren und zur …
Weiterlesen »Technik
Schwachstelle in MediaTek-Chips mittlerweile geschlossen – Updates sollten installiert werden
Check Point® Software Technologies Ltd., entdeckte eine Schwachstelle im Audio-Prozessor des taiwanesischen Chip-Herstellers MediaTek. Diese hätte es Angreifern erlaubt, Smartphone-Gespräche mitzuhören. Die Chips von MediaTek sind in etwa 37 Prozent aller Android-Smartphones der Welt verbaut, darunter in den Geräten von Xiaomi, Oppo, Realme und Vivo. MediaTek-Chips enthalten eine KI-Verarbeitungseinheit (APU) und einen digitalen Audio-Signalprozessor (DSP), um die Wiedergabe zu verbessern und die CPU-Auslastung …
Weiterlesen »Open Lab „i14y“ zur Open RAN Entwicklung gegründet
Die Digitalisierung erfordert immer flexiblere und leistungsfähigere Netze, während die Disaggregation mehr Agilität, Innovation und Alternativen für alle Marktteilnehmer verspricht. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das i14y-Lab mit 17 Mio. € und unterstützt damit das Ziel, die „Time-to-Market“ für disaggregierte Netzlösungen zu beschleunigen. Das Lab wird für den Aufbau eines Ökosystems aus Herstellern solcher Lösungen in …
Weiterlesen »vivo: 3.000 5G Patente für schnelle Netze
5G – die fünfte Generation mobiler Breitbandtechnologie – breitet sich immer schneller über den Erdball aus. Auch in Europa nehmen die Investitionen in den Ausbau und die Verbreitung von 5G rasant zu. vivo gilt seit Jahren als wichtiger Treiber des neuen Mobilfunkstandards. Das Technologieunternehmen bietet Nutzern ein umfangreiches Line-Up an 5G-Smartphones und arbeitet kontinuierlich an Innovationen, um Verbrauchern die Vorteile …
Weiterlesen »German Watch Study 2021: Smartwatch vor allem bei jungen Kunden beliebt
Der Wunsch insbesondere der jüngeren Verbraucher nach Produkten, die ebenso nachhaltig wie auf dem neuesten Stand der Technik sind, wächst. Wie die „German Watch Study 2021: Measuring the pulse of consumers“ zeigt, sind insbesondere Smartwatches deutlich verbreiteter als noch im vergangenen Jahr: 24 Prozent der Befragten tragen aktuell eine Smartwatch; im vergangenen Jahr lag dieser Anteil bei 15 Prozent. Die …
Weiterlesen »Report: Effektivitätssteigerungen durch 5G können Emissionen einsparen
Ein Bericht des MIT Technology Review untersucht die Auswirkungen der Konnektivität auf die Reduzierung von Kohlendioxidemissionen. Untersucht wurden einige der emissionsintensivsten Industriesektoren wie der Energiesektor, Fertigungsindustrie sowie Transport und Logistik. Der von Ericsson in Auftrag gegebene Report trägt den Titel „Decarbonizing industries with connectivity and 5G“. Er basiert auf weltweiten Erfahrungen von Führungskräften aus den Bereichen Technologie, Wirtschaft und erneuerbare …
Weiterlesen »Samsung Smartphones sollen bald den Ausweis ersetzen
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Bundesdruckerei, die Deutsche Telekom Security, Governikus und Samsung Electronics legen gemeinsam einen Grundstein für digitale Souveränität in Deutschland: Ab Winter können sich Bürgerinnen und Bürger direkt über ihr kompatibles Samsung Galaxy Smartphone ausweisen und ausgewählte Behördengänge erledigen – eine komfortable und intuitive …
Weiterlesen »Amazfit: GTR 3 Pro, die GTR 3 und die GTS 3 offiziell vorgestellt
Amazfit, die weltweit führende Smart-Wearable-Marke, hat drei neue Smartwatches vorgestellt: die GTR 3 Pro, die GTR 3 und die GTS 3. „Smart health made easy“ ist das Motto der neuesten Wearables von Amazfit, mit denen Nutzer ihre Gesundheit und ihren Lifestyle verbessern können, ohne auf ihren persönlichen Stil verzichten zu müssen. Sie vereinen eine Reihe modernster Gesundheits- und Fitnessfunktionen in …
Weiterlesen »Testfahrt erfolgreich: autonomer Kiosk geht in den realen Betrieb
Ein Kiosk, eine SIM-Karte, vier Räder, 32 verschiedene Snacks – und kein Fahrer an Bord. Seit zwei Monaten rollt der europaweit erste autonom fahrende Kiosk für Testfahrten durch das Carlswerk in Köln. Das „Snack Mobil“, von REWE digital und Vodafone entwickelt, hat seitdem immer zwischen 10 und 16 Uhr über 200 Kilometer zurückgelegt und erste Snacks und Getränke an Mitarbeiter …
Weiterlesen Ȁrzte beklagen immer mehr IT und Verwaltung statt Behandlungszeit
Komplexe und störanfällige digitale Datenverwaltung und damit immer weniger Zeit für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten – so hatte sich Dr. Susanne Blessing, Landesvorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ) Baden-Württemberg, ihren Beruf nie vorstellen können. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie in Tübingen als Hausärztin. Schweren Herzens und früher als geplant gibt sie ihre Kassenarztpraxis nun auf. „Zuwendung, …
Weiterlesen »