Digitale Technologien und Verfahren sollen künftig noch stärker in Lehre und Forschung der Thüringer Hochschulen verankert werden. Dazu werden im Rahmen des neuen Programms „PROF-IT 25“ derzeit bis zu 25 zusätzliche Professuren mit einem Schwerpunkt „Digitalisierung“ geschaffen – davon zwei W2-Professuren an der Fachhochschule Erfurt sowie eine weitere W2-Professur gemeinsam mit der Universität Erfurt. Die Finanzierungszusage über insgesamt 475.000 Euro …
Weiterlesen »News
Pandemie hat die Digitalisierung im Rechnungswesen beschleunigt
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung im Rechnungswesen vieler Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschleunigt. Das zeigt die Umfrage „Digitalisierung im Rechnungswesen 2021“ von KPMG und der Ludwig-Maximilians-Universität München, für die zum fünften Mal CFO’s, Chief Accountants und andere leitende Führungskräfte aus 350 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. Untersucht wurden dabei Status quo und Entwicklungstendenzen der Digitalisierung …
Weiterlesen »Digitaler Unterricht: Relution und Samsung bieten Komplettpaket
Die Relution GmbH und die Samsung Electronics GmbH bauen ihre Kooperation weiter aus und liefern ein vollständig integriertes Komplettpaket für den digitalen Unterricht. Kern des Pakets ist die Erweiterung der Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) Relution, die Mobilgeräte von Samsung und deren Classroom-Management-App integriert. Damit können Lehrkräfte und Schüler:innen intuitiver mit den Android-basierenden Tablets arbeiten, und zwar ohne die strengen Datenschutzrichtlinien in Deutschland …
Weiterlesen »Studie: Unternehmen suchen weiter Unterstützung bei Digitalisierungsprozessen
Unternehmen stehen vielen Herausforderungen gegenüber, die in der Corona-Krise noch verstärkt wurden. Nicht in allen Themenbereichen können die Mitarbeiter und Führungskräfte diese Aufgaben mit dem derzeitigen Wissen selbstständig bewältigen. Coachings, Trainings und E-Learnings helfen den Firmen auf unbekanntem Terrain – und werden stark nachgefragt. Alle befragten Unternehmensvertreter haben in den vergangenen fünf Jahren für sich oder für Mitarbeiter aus ihrer …
Weiterlesen »Phishing bleibt weiterhin größte Bedrohung für deutsche Industrie
Stetig arbeiten Cyber-Kriminelle daran, Unternehmen digital zu unterwandern, Fließbänder lahmzulegen und Lösegeld zu erpressen. Während Unternehmen daher in ihre virtuellen Grenzkontrollen investieren und versuchen, den Bedrohungen entgegenzutreten, versäumen sie es oftmals, die größte Variable im Kampf gegen Malware ausreichend zu sichern: den Menschen. Wie der aktuelle Threat Intelligence Report für das produzierende Gewerbe in Deutschland zeigt, ist Phishing per E-Mail …
Weiterlesen »Post-Packstationen zukünftig komplett per App bedienbar
Die Deutsche Post DHL Group verfolgt konsequent ihren Kurs, noch digitaler zu werden und integriert weitere Funktionen in die Post & DHL App. Ab dem 9. September 2021 wird in der App ein neuer, scanbarer Abholcode für den Paketempfang an der Packstation eingeführt. Die bislang benötigte DHL-Kundenkarte entfällt. Die App wird somit zum alleinigen, zentralen Werkzeug für den Paketempfang und …
Weiterlesen »Qualcomm: 3. Generation von KfZ Cockpit Lösung vorgestellt
Auf der IAA 2021 hat Qualcomm Technologies, Inc. heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit Google und der Renault Gruppe zusammenarbeiten wird, um ein beeindruckendes Fahrerlebnis für das Elektrofahrzeug der nächsten Generation von Renault, den neuen Mégane E-TECH Electric, zu entwickeln, der heute auf der IAA Mobilität 2021 in München vorgestellt wurde. Die Renault Gruppe wird die 3. Generation der Snapdragon Automotive Cockpit-Plattformen von Qualcomm Technologies einsetzen, um das fortschrittliche Infotainment-System des Fahrzeugs zu betreiben, das …
Weiterlesen »Mobilfunk-Anbieter: die großen Marken wachsen auch während des Lockdowns
Die Geschäftsberichte der Mobilfunk-Unternehmen liegen mittlerweile alle für das erste Halbjahr 2021 vor und damit lassen sich die Kundenzahlen und damit das Wachstum der Netzbetreiber in diesem Zeitraum und im gesamten letzten Jahr vergleichen. Trotz der langen Zeit geschlossenen Shops konnte die Netzbetreiber dabei höhere Kundenzahlen im Vergleich zum 2. Quartal 2020 erzielen – in Zeiten des Lockdowns haben wohl …
Weiterlesen »Schulen fragen Mittel aus dem DigitalPakt deutlich mehr nach
Aktuelle Zahlen zum Digitalpakt liegen vor. In den vergangenen sechs Monaten hat sich der Mittelabfluss fast verdoppelt. Jeweils zum 15. Februar und zum 15. August melden die Länder an den Bund, wie viel Geld sie aus dem DigitalPakt Schule abgerufen bzw. gebunden haben. Die neuen Zahlen zeigen, dass sich die Summe der ausgezahlten Mittel seit Anfang 2021 fast verdoppelt hat …
Weiterlesen »buildingSMART – smart Bauprojekte für Wettbewerb gesucht
Der große BIM-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland geht in eine neue Runde und wird in diesem Jahr in sechs Kategorien ausgeschrieben. Neu hinzu gekommen ist die Kategorie Nachhaltigkeit. Bewerbungen von BIM-Projekten und -Arbeiten aus den weiteren Kategorien Planung, Bauausführung, Betrieb/Unterhalt, Bauzulieferer sowie von Studenten/Auszubildenden sind ab sofort möglich. Die Einsendefrist endet am 15. Oktober 2021, Anmeldungen sind über das Online-Portal auf www.buildingsmart.de/BIM-Champions möglich. …
Weiterlesen »