Donnerstag , 21 August 2025

Das digitale Magazin für Deutschland

News

Apple: EU übersendet Beschwerdepunkte zu App-Store-Regeln

Die Europäische Kommission hat Apple eine Mitteilung der Beschwerdepunkte zur Klarstellung ihrer Bedenken hinsichtlich bestimmter App-Store-Regeln für Musikstreaming-Anbieter übermittelt. Dieser Verfahrensschritt folgt auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte, in der die Kommission ihre vorläufige Auffassung dargelegt hatte, dass Apple seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat, indem es i) Entwicklern von Musikstreaming-Apps seine eigene Zahlungstechnologie für in der App getätigte Kaufvorgänge (In-App-Käufe) auferlegt hat („Verpflichtung …

Weiterlesen »

GADMO: neue Plattform zum Faktencheck unter Mitarbeit der DPA

Eine neue Faktencheck-Plattform hilft Bürgerinnen und Bürgern, Falschbehauptungen und Desinformations-Kampagnen im Internet leichter zu erkennen. Unter dem Motto „Fakten gegen Fakes“ bieten Faktencheck-Organisationen aus Deutschland und Österreich dort ab sofort aktuelle Artikel zu kursierenden Falschinformationen. So entsteht das größte frei zugängliche Archiv von deutschsprachigen Faktenchecks. Außerdem wird die Seite künftig Lernangebote zur Förderung der Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern sowie …

Weiterlesen »

Trend Report: 5 wichtige IT-Themen für 2023

Insight Enterprises, ein Fortune-500-Lösungsintegrator, der Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer digitalen Reise unterstützt, veröffentlichte heute seinen Trend Report, der fünf Technologietrends aufzeigt, die Insight-Experten für 2023 auf die Geschäftsstrategie prognostizieren. Der Bericht hebt Themen wie Vereinfachung, Cybersicherheit, Mitarbeiterentwicklung, Automatisierung und KI sowie Superapps als Trends hervor, die für Entscheidungsträger in Unternehmen und IT im Jahr 2023 von entscheidender Bedeutung sein werden. …

Weiterlesen »

EON startet digitalen CO2- und Sparpotential Rechner

Das eigene Sparpotenzial in Euro berechnen, konkrete Tipps für den Alltag erhalten und einen Eindruck der persönlichen CO2-Bilanz bekommen: E.ON Energie Deutschland hat mit dem kostenlosen E.ON SparCheck ein digitales Tool für individuelle Energiespar- und Nachhaltigkeitstipps entwickelt. Die Web-Anwendung zeigt Nutzerinnen und Nutzern unter anderem, wie sie beim Energieverbrauch bis zu mehrere hundert Euro im Jahr einsparen können. User haben …

Weiterlesen »

Solabetriebener Kryptominer vorgestellt

Dombey Electrics Co. ( www.dombbit.com), ein britisches Elektrounternehmen, hat eine allumfassende Kryptominingmaschine auf den Markt gebracht. Es handelt sich um den kürzlich auf den Markt gebrachten solarbetriebenen Kryptominer von Dombey Electrics namens Dompre. Der Dompre, hergestellt von Dombey Electrics – https://dombbit.com/, ist ein solarbetriebener Kryptowährungsminer und ein neues Produkt auf dem Markt. Es funktioniert auch bei äußerst geringer Sonneneinstrahlung. Nach der ersten vollständigen Aufladung …

Weiterlesen »

Hasso-Plattner-Instituts (HPI) – 150.000 Euro für 5 neue Tech-Startups 

Fünf neue Startup-Teams der HPI School of Entrepreneurship, dem Gründungszentrum des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam, haben am 9. Februar im Rahmen des erstmalig ausgerichteten „HPI Tomorrow Day“ ihre Geschäftsideen vorgestellt. Der HPI Tomorrow Day ist der Abschluss des neuen Gründer:innen-Programms „HPI Venture Builder – The Incubator for Digital Engineers“, das die Teams in den letzten Monaten auf dem Potsdamer Campus absolviert …

Weiterlesen »

Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone werben zukünftig zusammen

Die Deutsche Telekom AG, Orange SA, Telefónica SA und Vodafone Group Plc werden ein Joint Venture gründen. Dies wird eine technische Plattform für digitale Werbung in Europa betreiben, von der Verbraucher, Werbetreibende und Verlage profitieren können und die gleichzeitig die Privatsphäre schützt. Die Gründung dieses neuen Unternehmens wurde heute von der Europäischen Kommission gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die vier Unternehmen …

Weiterlesen »

Ericsson: 5G via Satelliten und 6G Konzepte vorgestellt

Auf der Pressekonferenz zum Mobile World Congress 2023 (MWC) hat Ericsson (NASDAQ: ERIC) gleich zehn neue Radioeinheiten vorgestellt, die teilweise bis zu 53 Prozent leichter sind als vergleichbare Produkte. Bei der Erweiterung des Portfolios stehen die Netto-Null-CO2-Ambitionen im Fokus, die die Branche trotz immer höherer 5G-Datenkapazitäten verfolgt. Neben neuer 5G-Mobilfunktechnik stellt Ericsson auf dem MWC in Barcelona Konzepte für 6G …

Weiterlesen »

6G Mobilfunk soll die medizinische Versorgung verbessern

Ob Hausärztemangel im ländlichen Raum oder fehlendes Pflegepersonal in der Klinik – das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Zu lange Liegezeiten von Patienten in den Krankenhäusern, die medizinisches Personal binden, verschärfen den Fachkräftemangel zusätzlich und gefährden die Patientenversorgung. Digitalisierung, neue Technologien und Vernetzung sollen dieser Entwicklung entgegenwirken, indem sie die klinische Zusammenarbeit verbessern. Dafür werden nun die Weichen gestellt: Heute …

Weiterlesen »

Kita-App soll Erzieherinnen und Erzieher entlasten

Eltern entscheiden was Kinder auf Youtube sehen dürfen

Kann eine App für die Kita Erzieherinnen und Erzieher entlasten oder macht sie die Verwaltungsarbeit noch komplizierter? In einem Pilotprojekt hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege eine neue „Kita-App“ in einer Düsseldorfer Kita getestet. Die neue Ausgabe des Magazins „KinderKinder“ stellt die App vor. Sie ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Kitas entscheiden selbst, ob sie sie nur für die Kommunikation mit …

Weiterlesen »